Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Hochfrequenz treibt mich in den Wahnsinn (2 Antworten)
- Eiliges Problem Transistor-H-Brücke (7 Antworten)
- Akku: 6V 4Ah/20HR (6 Antworten)
- Ladegerät für 10x 1,2V 10000mAh (3 Antworten)
- 2 Qfix Boards miteinander verbinden .... (6 Antworten)
- touch-Sensor nach Anleitung, wasfür einen Chip? (6 Antworten)
- Suche (Steuer-)Relais für Gleichstrommotor oder ähnliches (4 Antworten)
- Verriegelung/Totzeit (8 Antworten)
- signal auswerten (5 Antworten)
- Attention Cruzer Detected?!? Problem (4 Antworten)
- P-Regler...Wie realisieren?? (12 Antworten)
- Auswahlfrage: DC-Motor 12V, 3A: L298 oder L6203? (8 Antworten)
- Ansteuerung H-Brücke (Wiki) Problem gelöst? (8 Antworten)
- transportabler ISP/JTAG-Programmer gesucht (3 Antworten)
- Suche Kondensatoren bei Reichelt (2 Antworten)
- 3 Watt Leds als Leuchtmittel Ersatz? (13 Antworten)
- Labornetzgerät ? (3 Antworten)
- Entlötsaugpumpe (6 Antworten)
- ServoSignal nur 1V Amplitude? Schnelle Hilfe benötigt (21 Antworten)
- Gleichspannungserhoehung (6 Antworten)
- [S] Motortreiber IC, Richtung umschaltbar (17 Antworten)
- 500W Ptot Abführen (37 Antworten)
- Magnet - hinter Glasplatte (8 Antworten)
- PM428 von POLLIN!! (4 Antworten)
- MTP10N10M, sas ist das? (4 Antworten)
- Und er folgte dem Licht ... (11 Antworten)
- Aus Ne555 Sinus erzeugen?? (8 Antworten)
- Luftstrom simulieren in einer Software (7 Antworten)
- RN Definition ISP Stecker (12 Antworten)
- Motorspannung bei Motortreiber ändern (1 Antworten)
- Schaltplan mit LM35 checken!? (6 Antworten)
- 7-Segment-Anzeige / Gemeinsame Anode bzw. Kathode ? (2 Antworten)
- Stromversorgung (10 Antworten)
- Gameboy Printer Thermoprinter-Modul (23 Antworten)
- Resonanzkreise ! (1 Antworten)
- Suche geeigneten Logic Level MOSFET (7 Antworten)
- DC in Drehstrom umwandeln (10 Antworten)
- Strombegrenzung (20 Antworten)
- INDUKTION das große ? eines Bastlers (3 Antworten)
- CNY 37 ohne Transistor (6 Antworten)
- GameCube Laufwerk durch IC vortäuschen (0 Antworten)
- Differenz-Verstärker Bandbreite am Eingang beschränken (6 Antworten)
- Leistungstreiber (14 Antworten)
- L6205 beschalten??? (1 Antworten)
- Mosfetansteuerung -> Killerlösung oder Denkfehler? (7 Antworten)
- Touchpad selbstbau - Idee (14 Antworten)
- TTL Ausgang 1Hz-200kHz (6 Antworten)
- Problem mit Drehencoder als Schrittezähler (4 Antworten)
- 78S05SMD - wo ist oben und unten? (9 Antworten)
- RNMotor Lebenszeichen (0 Antworten)
- Probleme bei Spannungsreglung (21 Antworten)
- USB Seriell/Parallel Konverter (3 Antworten)
- Div. Spannungen erzeugen (9 Antworten)
- ISP Programmierkabel für parrallel Port selbst bauen (3 Antworten)
- Sound Mischer 4 mal in, 4 mal out (61 Antworten)
- Kondensatoren Codes (5 Antworten)
- I2C fragen zur Adressierung (2 Antworten)
- TDA7560 Layout und Schaltplan so gut? (6 Antworten)
- LiPo-Akkus (3 Antworten)
- MOSFET (neu) defekt? (3 Antworten)
- Funksender/empfänger (2 Antworten)
- Funkmodule (4 Antworten)
- Darf man einen Akku hinlegen? (17 Antworten)
- Tiefentladeschutz für 12 V Bleigelakku (23 Antworten)
- Webserver (2 Antworten)
- Heizung 4,5 Volt (13 Antworten)
- Ein/Ausschaltverzögerung (17 Antworten)
- Motor an EMV Norm anpassen (7 Antworten)
- PID Regler. Kaufen oder selbst programmieren? (11 Antworten)
- (gelöst) Grundlegende Frage zu Pegellogik (2 Antworten)
- 360 grad poti schleiferübergang erkennen und wegrechnen??? (7 Antworten)
- Akusstische Funkkommunikation (10 Antworten)
- Transistor kaputt? (3 Antworten)
- Verständnisfrage: HIGH/LOW? (5 Antworten)
- 4350 mAh Akku laden?? Welches Ladegerät? Aufladbar mit 5V? (10 Antworten)
- 10A Mikroschrittkarte - Probleme mit Strom-Regelung (84 Antworten)
- 12V GLEICHSTROM-Dimmer mit BUZ11 (63 Antworten)
- Motherboard Power-LED (6 Antworten)
- Kaltlichtkathode mit Sound ansteuern (4 Antworten)
- Controller resettet sich bei Richtungswechsel zweier Motoren (23 Antworten)
- Softwaremäßige PWM-Generierung (6 Antworten)
- Komparator gesucht (6 Antworten)
- Murata Gyros. welcher Pin is was ? wie rausbekommen.. ? (0 Antworten)
- Wie Pufferbatterie anschliessen? (4 Antworten)
- reely novapro II (3 Antworten)
- Bündeln v. seriellen Kabeln funzt nicht... (doch! gelöst!) (17 Antworten)
- "Einfache" Spannungsfragen (wer lädt wen auf) (12 Antworten)
- Ansteuern eines LC-D Displays (1 Antworten)
- Fragen zu RFMxx Funkmodulen von Pollin [brauche noch Hilfe!] (14 Antworten)
- Akustoelektronik (6 Antworten)
- [Gelöst] LX1722 - wird durch TDA1562Q ersetzt (13 Antworten)
- Elektronischer Schalter für DC = 800 V? (7 Antworten)
- Vorwiderstand 5 LEDs Reihe 15 V (7 Antworten)
- Funktionsweise dieses einfachen PC Schaltnetzeils (1 Antworten)
- Informationen zum 4510 IC (14 Antworten)
- Porterweiterungen und synchrones Setzen (7 Antworten)
- Welcome to Marvins Matrix :-) [Video] (3 Antworten)
- LCD-Display mit RN-Control v1.4 nach P Fleury (1 Antworten)
- el-Inverter mit infrarot (3 Antworten)
- Roboter Problem!!?? (9 Antworten)
- Roboter Problem!!?? (9 Antworten)
- TTL --> LVDS wandeln... Wie? (12 Antworten)
- Wozu braucht man E-Reihen? (7 Antworten)
- RN-Control Beschreibung auf Englisch (1 Antworten)
- mit 9volt batterie hochspannung erzeugen (20 Antworten)
- Grundlegendes...Was ist Masse? (12 Antworten)
- Batterien wieder aufladen? (6 Antworten)
- schaltschrank bauen allgemeine fragen (7 Antworten)
- aus -12V -15V machen? (2 Antworten)
- servo ansteuern (14 Antworten)
- Welcher MAX für Handy RS232 (1 Antworten)
- negative Spannung für gLCD benötigt.. (4 Antworten)
- Strom von 2 Stromquellen beziehen... (10 Antworten)
- Schalter: Impulszähler (7 Antworten)
- Audiokabel (12 Antworten)
- Dreieckgenerator Schaltplan (5 Antworten)
- Handyanruf detektieren (13 Antworten)
- LiION mit Batterien laden ? (4 Antworten)
- Funktion vom IC L9637 (3 Antworten)
- Kippschalter wie bei der Guitar Hero Gitarre (0 Antworten)
- tonerzeugung mit atmega8 und lautsprecher (3 Antworten)
- Frage zur Kurve (7 Antworten)
- Stromaufnahme messen (32 Antworten)
- Problem mit PWM am L293D (13 Antworten)
- RN-Mini Control (6 Antworten)
- ATMEGA32 Lässt sich nicht Programmieren (1 Antworten)
- 7812 alleine Betreiben zur spannnugstabilisierung. (21 Antworten)
- LED Matrix Baustein (3 Antworten)
- Wann Spannungsregler wechaseln (LM7805) (5 Antworten)
- TD62003AP und Schrittmotor (1 Antworten)
- ER400TRS wird warm!?! (1 Antworten)
- GPS-Kompass - Genauigkeit? (13 Antworten)
- Was ist SPI ? (5 Antworten)
- Festplattenmotor an Brushless-Regler -> Funktioniert ! (14 Antworten)
- rfid von Conrad (0 Antworten)
- Altera Beziehen? (2 Antworten)
- rfid reader IC für HDX Transponder und 134kHz (0 Antworten)
- 230V auf 5V ohne Trafo - Strombegrenzung (13 Antworten)
- Oszilloskop | Was haltet Ihr davon? | Wichtig noch 19Std. (3 Antworten)
- L297 L298 Motoransteuerung (1 Antworten)
- Leistungstreiber PWM (12 Antworten)
- Schrittmotor Steuerung (1 Antworten)
- Druckschalter mit Normsingal 4-20mA an Atmel (8 Antworten)
- Spannung von 7,2V Akku auf 6V für Servo´s reduzieren (8 Antworten)
- Analogen Zeiger Digital darstellen? (42 Antworten)
- Verhalten Motortreiber bei nichtdefiniertem Einganssignal (2 Antworten)
- Microcontroller und Joystick (9 Antworten)
- Contrast bei GLCD elektronisch regeln (4 Antworten)
- BTM-222 Bluetooth Modul (50 Antworten)
- Siemens Gigaset M101 an 7,5V (3 Antworten)
- Matrixsteuerung (13 Antworten)
- LCD Grafikmodul EA DIP 128-6 (2 Antworten)
- rfid - Reichweite erhöhen (11 Antworten)
- Optokoppler soll Masse ein Pin auf Masse ziehen (2 Antworten)
- Zu viele Impulse von einem Reedkontakt! Was tun? (16 Antworten)
- RGB Color LED Matrix (2 Antworten)
- Anfängerfrage Elektronik...Spannung SMC11 (4 Antworten)
- Bassauswertung mit uC, Pegelanpassungsproblem (28 Antworten)
- Kleine Magnete elektronisch steuern??? (2 Antworten)
- Lichtreflektion eines Gegenstandes messen (12 Antworten)
- Druckerport Schutzschaltung mit HCT 244 (8 Antworten)
- 50 IC's an einem SPI bus? (13 Antworten)
- Datenlogger gesucht (2 Antworten)
- Konstantstromquelle 1.4A ? (9 Antworten)
- led matrix 50x400 leds (6 Antworten)
- LiPo-Akku mit Solarzelle laden (21 Antworten)
- Suche Magnetspulen für Experiment (19 Antworten)
- 230V~ LEDS sind da (5 Antworten)
- Raumzeigermodulation und PWM Frequenz (2 Antworten)
- PWM Frequenz für Labornetzteil (13 Antworten)
- [gelöst]Frage zum laden von Elkos in astabilem Multivibrator (6 Antworten)
- Hilfe!! Transistor an IS471f (22 Antworten)
- Anfängerfrage: ADC, Widerstand usw (9 Antworten)
- Hilfe, Funktion von ICs 74HCT373, 240 und 640 (2 Antworten)
- NE555 (14 Antworten)
- Wie Notebook-TFT ansteuern (4 Antworten)
- Suche Fahrtregler Anleitung (10 Antworten)
- Motorwicklung Gleichstrommotor (6 Antworten)
- Akku / Alkalinebatterie Energiedichte (10 Antworten)
- Einfache Funkverbindung (9 Antworten)
- Phasenschieber (5 Antworten)
- V600 Display (1 Antworten)
- Multiplexer für bis zu 15 Volt? (9 Antworten)
- 8,8V / 2A aus 12V machen... (8 Antworten)
- USB /RS232 Kabel durch Funk ersetzen (7 Antworten)
- Problem mit PWM Schaltung (7 Antworten)
- Lautsprecher verstärken (13 Antworten)
- Stromverbrauchskosten (4 Antworten)
- Dämmerungsschalter an IN-PORT (5 Antworten)
- DC/DC Wandler 8A (5 Antworten)
- Drehstrommotor schalten (7 Antworten)
- Servo benutzen ohne -hacking oder Microcontroller? (14 Antworten)
- Festlegung der maximalen Stromdichte bei einer Spule (6 Antworten)
- ca. 8V aus USB + AVR + Ladungspumpe (1 Antworten)
- Lichterkette - 60 Lampen auf 200m mit Rückkanal - Bussystem? (10 Antworten)
- Canon k10150 (9 Antworten)
- ist das Display von Pollin (Grafik-LCD WINSTAR) ansteuerbar? (8 Antworten)
- Microcontrollergesteuertes Netzteil (8 Antworten)
- CF-Karte über IDE-Adapter an AVR (5 Antworten)
- FlipFlops verstehen"! (2 Antworten)
- L293D geplatzt (5 Antworten)
- Relai mal anders.. (8 Antworten)
- 5-Seeliges Lötzinn (7 Antworten)
- LED TESTER (16 Antworten)
- Shut-Down Pin mit dem Umgebungslicht schalten? (4 Antworten)
- Kondensatoren Werte bestimmen ? (5 Antworten)
- Fritz!Box FON&WLAN 7170 reparieren? (6 Antworten)
- AkkuBufferung - Laden - Melden (4 Antworten)
- Frage zu Flip Flop Datenblatt (10 Antworten)
- IR Sender Empfänger an 2 C-Controls (2 Antworten)
- USB-WlanStick USB Buchse erneuern (9 Antworten)
- Einige Fragen zum ENC28J60 (2 Antworten)
- USB - seriell (AVR) und Max232 (19 Antworten)
- Wo kann man Lithium Ionen oder Polymer Akkus 12V kaufen? (3 Antworten)
- Ps2 ausschlachten? (2 Antworten)
- Anschluss meherer LED´s über Transistor (10 Antworten)
- Pollin Bestellung (7 Antworten)
- Konflikt ISP und Mehrfachschalter? (6 Antworten)
- Schaltplan einer binären Uhr verstehen (23 Antworten)
- Kaputtes Bauteil auf Platine (3 Antworten)
- Akku noch zu retten? (14 Antworten)
- Hilfe zu RN-MOTOR bitte dringend (8 Antworten)
- LiPo Akkus - Ladeschaltung (1 Antworten)
- Datenblatt zu ausgebautem TFT/LCD gesucht (6 Antworten)
- Pollin Gabellichtschranke (2 Antworten)
- Suche Microlüfter! (6 Antworten)
- Frage zu der H-Brücke (11 Antworten)
- SMD-sicherung gesucht (10 Antworten)
- Fragen zu bistabilen Relais (25 Antworten)
- SchoCker besteht Lebensgefahr??? (38 Antworten)
- Rückstoßerzeugung per Zugmagnet / Blitzladeschaltung (1 Antworten)
- Problem mit m Fernseher (14 Antworten)
- Fahrtenregler "misbrauchen" zum starken servo mit (12 Antworten)
- EKG als Oszilloskop (8 Antworten)
- Oszilloskop: (Leucht)Bild verschwindet (wird schächer) (33 Antworten)
- Eigenbau Netzgerät .... =( (57 Antworten)
- PWM-Verstärkung mit ULN2003 (12 Antworten)
- einbaubuchse 2,5mm einbauen? (3 Antworten)
- Logik IC Unterschied AC, HC, HCT, LS,... ??? (1 Antworten)
- Wieviel hält ein elko aus? (11 Antworten)
- Ätzsäure wohin damit? (3 Antworten)
- Potentialunterschiede? (0 Antworten)
- NPN/PNP??? Was ist das????! (3 Antworten)
- 5Volt 12Volt Stromfluss (6 Antworten)
- synchroner Wechselrichter zur Netzeinspeisung (1 Antworten)
- kleiner Blitz? (13 Antworten)
- 220V Zeitschaltuhr umbauen ? (5 Antworten)
- fernbedienung (5 Antworten)
- AVR Mega32 - welche Spule nehmen? (1 Antworten)
- Ladeschaltung Bleiakku 4Ah mit "Frischhaltefunktion&quo (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.