PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN Definition ISP Stecker



goara
24.04.2008, 18:24
Hallo.. wieso ist eigentlich bei dem ISP stecker laut RN Definition 4 mal gnd vorhanden?
( https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Definitionen#ISP_-_Programmierstecker )

wäre es nicht sinnvoller 2 gnd-pins freizulassen und fuer die rs232 oder sosntwas freizugeben? kann mir jetzt schwer vorstellen, dass da so hohe ströme fliessen und man 4 leitungen braucht.. ??

Christopher1
24.04.2008, 18:41
Warum das so ist, kann ich dir auch nicht sagen, es gibt ja auch diese 6pin Stecker. Das ist nicht nur "RN Definition" sondern es wird auch bei anderen Boards so verwendet, diesen anders zu gestallten wäre also nicht sonderlich intelligent.

StEndres
24.04.2008, 18:47
Das hat was mit der Abschirmung zu tun. Wenn due die einzelnen Signale direkt nebeneinander legen würdest, könntest du den Controller nicht programmieren, weil sich die Signale zu stark gegenseitig stören.

Christopher1
24.04.2008, 18:56
Bei dem 6pin sind die auch nebeneinander und es geht.

goara
24.04.2008, 19:38
hmm, also ich habe bei einem board von mir den leeren pin sowei den 1. gnd pin fuer die rs232 missbraucht... Probleme hat das nie gemacht..
finde es halt nur doof, dass wenn man sowas bastelt das dann mit andern sachen nich mehr kompatibel is weil halt nicht genormt... hmm..

StEndres
24.04.2008, 19:51
Kommt halt auf deine Kabellänge an und außerdem hast du sicherlich deine rs232 nicht während des Programmiervorgags verwendet. Hat dann sozusagen auch geschirmt.

goara
24.04.2008, 20:21
jo klar.. waeren dem programmieren mahct das wenig sinn... dann müssten die sogar einfach auf gnd sein wenn ich mich nich täusche oder.?

Woftschik
24.04.2008, 21:40
HI!!!


Das hat was mit der Abschirmung zu tun.

Ich weiß zwar nicht wozu die ganzen GND's da sind aber ich denke nicht das es was mit Abschirmung zu tun hat.
:-k

Jaecko
25.04.2008, 06:53
Mal ne Frage, die jetz weniger was mit der Pinbelegung zu tun hat, sondern mehr mit dem Stecker an sich... gibts diese 10-pol. Wannenstecker/Buchsen auch in ner anderen Farbe als schwarz? Wenn ja, wo? Nachdem ich mal ISP und I2C vertauscht hab (dem 74HC244 im Programmer hats nicht gefallen), wärs evtl nicht schlecht, dem I2C z.B. nen roten Stecker zu verpassen...

oberallgeier
25.04.2008, 07:40
Hi, Jaecko,


... anderen Farbe als schwarz? ... ISP und I2C vertauscht ...Uiii, dumm gelaufen. Ich kenn die Stecker (Du meinst vermutlich die Buchse) nicht anders. Du könntest aber Folgendes machen: kneif den NC-Pin am ISP-Wannenstecker ab und steck ihn in die Buchse. Jetzt kriegst Du diese Buchse auf andere Pinfelder nicht mehr drauf. Hat aber den Nachteil, dass Du damit eine eigene Kulisse hast und nicht mehr kompatibel mit anderen Steckfeldern bist. Alternative: Nicht nach 16°° Uhr programmieren - und vielleicht nicht vor 8°° morgens.

Lemonsquash
25.04.2008, 09:50
Doch, die gibts auch in anderen Farben.
Ich weiß jetzt nur leider auch nicht wo...

Hab sie aber schon oft auf gekauften Platinen, oder im PC-Bereich
gesehen. (Denke an die unterschiedlichfarbenen Wannenbuchsen für
IDE und Floppy auf dem Computermainboard...)

Mfg.
Lemon

Besserwessi
25.04.2008, 11:56
Die 4 GND Leitungen habe schon was mit der Signal qualität zu tun. Mit den 4 GND Leitugen und VCC ist im Flachbandkabel jede 2.te Leitung kein Signal, sondern hat feste Spannung. Die Signalleitungen haben dadurch weniger übersprechen und einen definierten Wellenwiderstand. Dadurch kann das Kabel etwas länger sein bevor es zu Störungen kommt.

Wegen der relativ niedriegen Frequenzen beim ISP ist es nicht wirklich notwendendig nur jede 2te Leitung für Signale zu nutzen, aber das ist habt relativ weit verbreitet wenn man digitale Signale über Flachbandkabel Schickt. Auch der LPT Stecker am PC hat ziehmlich jeden 2 ten Pin an Masse.

goara
25.04.2008, 13:35
@jaecko... also ich hab nur graue.,.. wusste gar nich das die auch schwarz sein können..