Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

  1. Generator/Bleiakku (16 Antworten)
  2. Problem mit Spannungsregler 7805, ab und zu 9V statt 5V? (17 Antworten)
  3. Kurze Vorstellung : GPS Datenlogger i-GotU -> GT-100 (3 Antworten)
  4. Mit AVR 12V schalten (10 Antworten)
  5. schwingkreis-resonanzfreq. berechnen, welche einheit beim C (14 Antworten)
  6. Rundenzeiterfassung für modellautos mit hohem speed (18 Antworten)
  7. Suche Anschlussbelegung für Windgeschwindigkeitssensor (2 Antworten)
  8. IR Signal (5 Antworten)
  9. Wie eine Hubeinrichtung mittels AVR steuern? (6 Antworten)
  10. ansteuern von 10(und mehr) motoren (2 Antworten)
  11. Problem mit RN-Motorcontrol [gelöst] (4 Antworten)
  12. PeakTech 6035D 12VDC Ausgang liefert 25VDC (9 Antworten)
  13. Servo kaputt (2 Antworten)
  14. Leistungs-Tristate (5 Antworten)
  15. Fotowiderstand als Lichtsensor - Überlegungen (4 Antworten)
  16. Seltsame Probleme mit einem RS232 IR Sender (5 Antworten)
  17. Kraft im Kondensator <-> Gewichtskraft? (69 Antworten)
  18. Funkmodul (9 Antworten)
  19. Drucksensor mit Auswerteelectronik (7 Antworten)
  20. Step-Down parallel. Was beachten? (7 Antworten)
  21. rs485 verzweigung (12 Antworten)
  22. Gemeinsamer oder eigener Takt? (24 Antworten)
  23. Alternative solar Energie (3 Antworten)
  24. Nokia 6310i an RS 232 (0 Antworten)
  25. LED an Low Aktiv (7 Antworten)
  26. Schaltung mit LED (12 Antworten)
  27. [ERLEDIGT] Interessante Schaltungen wie "Codeschnipsel" ? (14 Antworten)
  28. easy radio modul (0 Antworten)
  29. Wlan Router mit anderen Routert verstärken (14 Antworten)
  30. Digital Analog Wandlung (6 Antworten)
  31. Drosselspule - Rastertunnelmikroskop (9 Antworten)
  32. Schaltnetzteil von Halogenlampen für PWM geeignet? (23 Antworten)
  33. Staubfilter durch Hochspannung? (44 Antworten)
  34. H Bridge (34 Antworten)
  35. Spannungsversorgung ab 500mA (6 Antworten)
  36. Frage zur Zweiseitige Versorgung eines Antennenverstärkers (25 Antworten)
  37. induktivität berechnen (7 Antworten)
  38. Theoretische Lebensdauer einer Baterrie berechnen (13 Antworten)
  39. Kann mir jemand den Zweck des Transistors erklären? (7 Antworten)
  40. H-Brücke geht nicht, brauche Hilfe! (7 Antworten)
  41. Herzfrequenzempfänger (0 Antworten)
  42. Ansteuerung eines PWM-Lüfters (6 Antworten)
  43. Schaltregler - Funktion ? (4 Antworten)
  44. L297/298 > Ctrl und Vref (35 Antworten)
  45. Bipolar und Unipolar (1 Antworten)
  46. Router defekt (DLink DI-624) (9 Antworten)
  47. Servoelektronik selberbauen (2 Antworten)
  48. Identifizierung Kondensator (1 Antworten)
  49. Servosteuerung für modellbahnweichen (14 Antworten)
  50. Schieberegister spielt verrückt (37 Antworten)
  51. Erweiterung von H-Bridge (10 Antworten)
  52. Positionsbestimmung mit Widerstandsdraht (9 Antworten)
  53. lipo-akku 3,7V / 50mAh aus einer batterie laden (4 Antworten)
  54. Cybot Ultraschallsensoren (1 Antworten)
  55. Ultraschallgenerator (13 Antworten)
  56. Lauflicht (31 Antworten)
  57. Audio Signal verlustfrei verteilen (7 Antworten)
  58. Vereinfachung Schaltplan / Op-Amps (4 Antworten)
  59. Elektronische Blinkerrelais (3 Antworten)
  60. HF-Verstärker (21 Antworten)
  61. Brauche Hilfe: Maschen & Knoten (Schulübung) (6 Antworten)
  62. Step-Up Konstantstromquelle (5 Antworten)
  63. Spannungsüberwachung 5v (13 Antworten)
  64. Konstantstromregelung zum Multiplexen (2 Antworten)
  65. 5^3 RGB-LED-Cube (7 Antworten)
  66. Frage zur Ansteuerung mehrerer geschalteter LED-Gruppen... (7 Antworten)
  67. MIDI Übertragungsfehler [gelöst] (15 Antworten)
  68. Kurzschluss Motor- & Platinenspannung? (3 Antworten)
  69. Ersatz oder Alternative für Flexfolie am LCD-Glasträger? (13 Antworten)
  70. Schmitt-Trigger 7414 (4 Antworten)
  71. Projekter aus uhr ansteuern (13 Antworten)
  72. Potential am Transistor (29 Antworten)
  73. bei MOSFET halben H-Brücken Geld sparen (13 Antworten)
  74. Blindleistung Animation Grundlagen (7 Antworten)
  75. Geisterstunde (63 Antworten)
  76. Spannung Invertieren (6 Antworten)
  77. Symmetrisches Labornetzteil (4 Antworten)
  78. [gelöst]Phänomen mit L293D.... (1 Antworten)
  79. H-Brücke Strom messen (5 Antworten)
  80. Einfaches Vierkanal-Lauflicht OHNE IC (28 Antworten)
  81. Ansteuern eines Strichlasers (6 Antworten)
  82. Wie am besten Servo mit Optokoppler (4n33) beschalten (4 Antworten)
  83. Drehzahlmessen (2 Antworten)
  84. PCF8574 Probleme (6 Antworten)
  85. UST-40R US-Empfänger mit Transistor an µC, geht das so? (7 Antworten)
  86. 8x8x8 3D LED Cube (6 Antworten)
  87. Mit K8055 PWM ausgang Motordrehzahl steuern ? (2 Antworten)
  88. Erfahrungen mit BTS7741G Motortreiber von Pollin (2 Antworten)
  89. Suche CCFL Inverter für LCD (1 Antworten)
  90. Frage zu boost-Wandler (9 Antworten)
  91. Diode Bat46 bzw. Bat48 (1 Antworten)
  92. Drucktaster für mehrere Schaltungsstufen (13 Antworten)
  93. Funktionsgenerator funktioniert nicht. (10 Antworten)
  94. Spannungsregler 12V / 100W (9 Antworten)
  95. s: Netzteilschaltung mit Notstromversorgung (3 Antworten)
  96. Vellemann K8055 Interface Relais anteuern (2 Antworten)
  97. Z-Source-Inverter (2 Antworten)
  98. Kettenantrieb mit nur einem Fahrtregler (5 Antworten)
  99. Strommessung / Verarbeitung Ergebniss (4 Antworten)
  100. Frage zu Jfet Schaltung aus AN32 von National Semiconductor (14 Antworten)
  101. Trafo - Wicklungen Parallel schalten (9 Antworten)
  102. Analoges +- 5 Volt Signal auf 16 Volt verstärken? (16 Antworten)
  103. Problem mit Optokoppler (22 Antworten)
  104. Autopilot für Modellflugzeuge (11 Antworten)
  105. Funkuhr bauen (16 Antworten)
  106. Kühlkörper und Lüfter dimensionieren (0 Antworten)
  107. Extrem billiger kapazitiver Näherungssensor (8 Antworten)
  108. Temperatur von (Last-)Widerständen? (5 Antworten)
  109. Wo finde ich nen Slot-Verbinder bzw. Platinen-Buchse RM 1,27 (8 Antworten)
  110. Multiplexer und Spannungshalteglieder (8 Antworten)
  111. H-Brücke (6 Antworten)
  112. Serielle Relaiskarte Funksteckdosen Software (0 Antworten)
  113. Wieder mal ne Frage zu BuZ21 Mosfets (3 Antworten)
  114. FRAGE an Funker zu "eine DCF-77 Antenne in Südfrankreic (14 Antworten)
  115. PC zu I2C Interface (5 Antworten)
  116. Wieso schaltet mein BUZ21 Mosfet nicht voll durch? (2 Antworten)
  117. NIMH Akku 36Volt Frage (5 Antworten)
  118. Problem mit Schrittmotorsteuerung L297 & L298 (4 Antworten)
  119. H-Brücke: Mosfettreiber wird zerstört (10 Antworten)
  120. KFZ-Ladegerät für Navi (4 Antworten)
  121. Bei Tablet-PC hardwaremäßig Lautstärke erhöhen (17 Antworten)
  122. Analoge -10V...+10V- und 0...+20mA-Schnittstellen (3 Antworten)
  123. Hilfe zu meiner Shaltung (Lauflicht) (22 Antworten)
  124. Auslegung Akku (8 Antworten)
  125. servo steuerung (2 Antworten)
  126. LM567CN - Problem (15 Antworten)
  127. Ausschaltverzögerung Transistor (3 Antworten)
  128. IC Beschaltung TMC236/A (2 Antworten)
  129. Bitte Schaltplan überprüfen (Eieruhr) (8 Antworten)
  130. PWM glätten (29 Antworten)
  131. Schaltplan für Labornetzteil (32 Antworten)
  132. Video über Balun wird durch RS-232 Kommunikation gestört (9 Antworten)
  133. Dioden anstatt Festspannungsregler, Nachteile? (7 Antworten)
  134. Vorwiederstand (16 Antworten)
  135. Blei-Akkus von Pollin verwendbar? (10 Antworten)
  136. Blutooth verwenden ???? (6 Antworten)
  137. USB Geräte ansprechen // EOS450D (1 Antworten)
  138. L293D Defekt ?? (7 Antworten)
  139. Experimentelle Ermittlung von Teilkapazitäten (0 Antworten)
  140. Transistor Berechnungn , kurze Frage! (8 Antworten)
  141. ICL 7660 (7 Antworten)
  142. SFH300 Schaltung (1 Antworten)
  143. CNY70 Schaltung (26 Antworten)
  144. DS1629: RTC läuft zu schnell, Quarz zu langsam o.O? (2 Antworten)
  145. Anfängerprobleme mit H-Brücke (5 Antworten)
  146. Kann MOC 3043 12 VAC/100mA direkt schalten? (6 Antworten)
  147. Frage zu L293E (15 Antworten)
  148. Anfängerfragen zu Transitor/Mosfet Schaltung (12 Antworten)
  149. Welche Transistoren und dioden für die Motor H-Brücke??????? (5 Antworten)
  150. Mit Transistor bis 1.6A Last schalten - Problem :( (27 Antworten)
  151. Überbrückungszeit für Kondensator - Denkfehler!? (2 Antworten)
  152. Projektbeschreibung eines Anfängers (7 Antworten)
  153. L293D - L298 Spannungsverlust (4 Antworten)
  154. Offsetkorektur und Verstärkung????? (3 Antworten)
  155. DAC - Signalanpassung (3 Antworten)
  156. Signal mit 2 Potis konditionieren (6 Antworten)
  157. Einfache Transistorschaltung (10 Antworten)
  158. Gedruckte Transistoren? (10 Antworten)
  159. Low-Power Motortreiber (12 Antworten)
  160. L6205 mit l297 Sense? (4 Antworten)
  161. Frage: warum funktionierte (m)ein BC337 auch "andersrum (19 Antworten)
  162. Opamps - diese fiesen kleinen Scheisser... (20 Antworten)
  163. Strom bis 1A digitalisieren (25 Antworten)
  164. Problem mit Transistor (3 Antworten)
  165. DAC AD5343 und timingparameter (3 Antworten)
  166. Über,- und Unterspannungsschutz elegantere Lösung ? (3 Antworten)
  167. Hohe Frequenzen schalten ... mit Solid State Relais möglich? (2 Antworten)
  168. CCFL Kabellänge!? (1 Antworten)
  169. Mit Analog Signal regeln bis 30V (4 Antworten)
  170. Omnidirektionale Funkverbindung zum Steuern und versenden... (8 Antworten)
  171. Schaltung für 48V => 24V/1,5A (3 Antworten)
  172. Kapazitiven Sensor Taster an digi. Relais-Karten-Eingang?! (11 Antworten)
  173. Digitaler Potenziometer steuern (9 Antworten)
  174. SMD - Welchen Lötkolben benutzt ihr??? (6 Antworten)
  175. Problem mit LM335 Temperatur Sensor (5 Antworten)
  176. Problem mit PWM und L298 (10 Antworten)
  177. SMD´s mit Lötpaste und Lötkolben löten? (28 Antworten)
  178. Starker, steuerbarer Xenonblitz mit kurzer Abbrenndauer (26 Antworten)
  179. Ringkerntrafo für 115V oder 230V (1 Antworten)
  180. Der Unterschied zwischen den Transistorarten (10 Antworten)
  181. Sind die Bleiakkus kaputt? (5 Antworten)
  182. RealTimeClock? (2 Antworten)
  183. wie schalte ich eine led über meinen sender ein und aus (0 Antworten)
  184. Elektrische Schiebetür (1 Antworten)
  185. LED's (mehr als 20mA) mit einem Transistor steuern für µC (9 Antworten)
  186. Sonnenstärke Anzeiger (28 Antworten)
  187. Netzfilter (1 Antworten)
  188. Solid State Relais : Parameter IFT (1 Antworten)
  189. LCD Display Umbau (2 Antworten)
  190. Berechnung eines Buck-Wandlers (4 Antworten)
  191. 4-stelliges 7-Segment-LED-Display per Kabel ? (6 Antworten)
  192. Scanner disassembled - Inverter für Kaltkathoden Leuchte ? (13 Antworten)
  193. Tiefpass - ungefähre Dimensionierung der Bauteile? (9 Antworten)
  194. USB zu RS232 Wandlers mit FT232RL (25 Antworten)
  195. Akkus überwachen (LION) (0 Antworten)
  196. 16khz analogfilter -- was ist das denn für ne schaltung (5 Antworten)
  197. L6205 mit mehreren Motoren betreiben (6 Antworten)
  198. n-MOSFET-Grundschaltung berechnen (3 Antworten)
  199. LM2575/UTC P3596-ADJ Problem mit Ausgangsspannung (8 Antworten)
  200. Display aber kein Datenblatt (5 Antworten)
  201. Frage zur einer OP-Schaltung (4 Antworten)
  202. gleichrichterschaltung mit siebung (17 Antworten)
  203. LED Cube (6 Antworten)
  204. Relais durch Optokoppler ersetzen? (4 Antworten)
  205. L293 Masse an Input --> Output?! (5 Antworten)
  206. LED dimmen ohne PWM (8 Antworten)
  207. Tasten Zustand 1 nochmal tasten Zustand 0 (2 Antworten)
  208. Stromquelle dynamisch belasten (3 Antworten)
  209. Schaltplan Labornetzgerät (2 Antworten)
  210. H-Brücke BTS7741 <-> L298 (4 Antworten)
  211. Stromversorgung cnc-fräsmaschine (4 Antworten)
  212. Max. Strom Transistor Array ULN2803L (6 Antworten)
  213. analog digital wandler frage (12 Antworten)
  214. Akkus laden ohne aus der Halterung zu nehmen (6 Antworten)
  215. Digitalen Schalter bauen (5 Antworten)
  216. newbie Frage zu Selbstbaunetzteil (8 Antworten)
  217. 25-40 LEDs Ansteuern (6 Antworten)
  218. INFOs: Fet mit Strommessung, H-Brückentreiber-IC (0 Antworten)
  219. LED Vorwiderstand berechnen & beleuchtete Plexi-Scheibe (32 Antworten)
  220. apple ipod reparieren (10 Antworten)
  221. Woher 9V~ bekommen für Pollin Atmelboard? (8 Antworten)
  222. Lüftersignalverstärkung mit OPV!!! Hilfe !! (4 Antworten)
  223. Zündkopf einer Ölheizung für einen Gasbrenner verwendbar? (1 Antworten)
  224. Funksteckdosen vom PC aus steuern (11 Antworten)
  225. Einfaches neuronales Netz mit einer Elektronik realisieren (7 Antworten)
  226. Frage zu Transistor (9 Antworten)
  227. Hochpass (9 Antworten)
  228. Problem mit Wärmeleitpaste bei TO-3 Gehäuse (13 Antworten)
  229. Led mit Taster ein- und ausschalten (6 Antworten)
  230. Drehzahl über die Störspitzen der Borspannung ermitteln (10 Antworten)
  231. Senderkedel vermessung mit Photodiode (17 Antworten)
  232. Vpp eines sinussignal messen (3 Antworten)
  233. Wie funktioniert diese Schaltung? (7 Antworten)
  234. Signal über Zündung in KFZ an Atmega schicken (19 Antworten)
  235. Spannungswandler >6,3V / 3,6V zu 3,3V und 5V (4 Antworten)
  236. Schaltung einmal am Tag für 5 Minuten einschalten (6 Antworten)
  237. Antennenanschluss - Verteiler / Abzweiger ?! (2 Antworten)
  238. Blei Akku Entladekurve (1 Antworten)
  239. DMX 512 Protokoll (3 Antworten)
  240. PCF8583 als Echtzeituhr, zykl. wecken eines Controllers (0 Antworten)
  241. Zeichen auf Grafikdisplay anzeigen (4 Antworten)
  242. Farben von Anschlüssen an Laborequipment (2 Antworten)
  243. wie +/- 15V mit 5V schalten? (10 Antworten)
  244. Temperatur Steuerung (5 Antworten)
  245. RC-Empfaenger an RN-Control (2 Antworten)
  246. Unsicher bei Plan für Programmierbare LED "Lichtleiste& (2 Antworten)
  247. Schalten durch LED (3 Antworten)
  248. Strommessung - 230V AC (5 Antworten)
  249. Kraft einer Spule berechnen (6 Antworten)
  250. Kontrolle einer fertigen Schaltung (5 Antworten)