Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR Hardwarethemen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17

  1. Bitte um Hilfe bei senden/empfangen Atmega8 (0 Antworten)
  2. Fernsteuerung (1 Antworten)
  3. Suche schnelle Hilfe für ein winziges Tiny12 Programm ASM/C (0 Antworten)
  4. Problem mit Mega8 Controller (24 Antworten)
  5. Welchen AVR-Controller wählen? (für Anfänger) (50 Antworten)
  6. Quarz will nicht beim AT89C2051 (2 Antworten)
  7. Frage bezüglich LCD mit AT892051 (1 Antworten)
  8. Was für Kondensatoren bei Quarz (5 Antworten)
  9. Beliebiger Takt? (2 Antworten)
  10. AVR mit Java programmieren? (12 Antworten)
  11. Atmega 32 Dauerbetrieb (4 Antworten)
  12. LCD mit AT892051 (4 Antworten)
  13. Frage an Spezis und Leute, die sich mit FT232BM auskennen... (13 Antworten)
  14. *.asm compelieren (3 Antworten)
  15. Stack-Problem mit Interrupt (13 Antworten)
  16. Megaload die 100ste (5 Antworten)
  17. LCD ansteuern mit AT892051 (3 Antworten)
  18. Unterschied ATmega8-16PC und ATmega8-16AC (17 Antworten)
  19. Minimodul inkl. Farbdisplay und Mikrocontroller ATMega 32 (1 Antworten)
  20. Wie Webserver und Board verbinden bzgl. Datenübergabe (6 Antworten)
  21. Adressierung die X'te (20 Antworten)
  22. mit avrdude eine Versbindung zum rn-control unter Linux (14 Antworten)
  23. ICprog-AVR USB Programmer (22 Antworten)
  24. Mehrere Blöcke gleichzeitig... (4 Antworten)
  25. Kann man ein Amtega128 Pal- in MPeg codieren??? (18 Antworten)
  26. Analogwerte einlesen und ins Register schieben. (0 Antworten)
  27. Passende Literatur (4 Antworten)
  28. Sparsamer Spannungsregler (13 Antworten)
  29. adc von atmega32 im avr studio (0 Antworten)
  30. Suche dringend AVR Studio v4.10 (9 Antworten)
  31. Unterschiede STK500 - AN910 - AVR ISP (0 Antworten)
  32. GLCD mit Bascom (19 Antworten)
  33. Portanzeige beim AVR-Studio-Simulator (1 Antworten)
  34. On screen menü (3 Antworten)
  35. Kann man sowas wie einen ATMEL ARVISP MKII nachbauen ? (6 Antworten)
  36. beispiel für ein software-uart (2 Antworten)
  37. Atmega 128 Board mir max. 40*60mm Abmessung??? (17 Antworten)
  38. JTAG ausschalten (4 Antworten)
  39. AVRµC über USB und AVR-Studio! Geht das ? Hardware ? (5 Antworten)
  40. benötige Hilfe im Bereich Telematik (1 Antworten)
  41. Kompass-Modul / Atmega128 umstellung (11 Antworten)
  42. adc-pin 0 einschalten (2 Antworten)
  43. ATmega162 Taktung/Quarz Frage (6 Antworten)
  44. Probleme mit ADC , kann mir da jemand helfen ? (12 Antworten)
  45. Störung mit Heizungssteuerung (13 Antworten)
  46. eagle + Kurzbefehle (2 Antworten)
  47. Problem mit Tiny2313 und ISP (6 Antworten)
  48. fusebits mit avrdude am atmega8 setzen. (4 Antworten)
  49. Bedeutung der FuseBit beim ATiny 2313 (1 Antworten)
  50. Timer-Programmierung an Mega16 (5 Antworten)
  51. Beleuchtung für Nachtdrachenfliegen (11 Antworten)
  52. interrupts & adc (10 Antworten)
  53. ADC mit geringerer Auflösung (5 Antworten)
  54. USB->Seriel Adapter f. ISP Dongle (3 Antworten)
  55. Interner Takt (8 Antworten)
  56. ATMEGA128 und 24C64 (0 Antworten)
  57. ISP Dongle für PonyProg geht nicht (4 Antworten)
  58. Spracherkennung mit einem AVR (2 Antworten)
  59. kablbelegung rs232 -> pc (6 Antworten)
  60. mp3 (5 Antworten)
  61. 1khz Erzeugen mit Atmega 16 Hilfe (6 Antworten)
  62. 2. Zeile im LCD display (10 Antworten)
  63. Microdrive als Datenspeicher (19 Antworten)
  64. Hilfe uC Auswahl (6 Antworten)
  65. Musik (4 Antworten)
  66. Verstrahlte AVRs in space (21 Antworten)
  67. Probleme mit ATMEGA8-16PI (5 Antworten)
  68. Meine Schaltung spinnt total... Sie pfeift ohne Tonerzeuger (5 Antworten)
  69. USB mit AVR "auslesen" (11 Antworten)
  70. Wie erkennt der A/D Konverter eine Spannung? (1 Antworten)
  71. RN-AVR-andere lösung zum timer berechnen (3 Antworten)
  72. Funktaster (1 Antworten)
  73. rs232 ohne Treiber-IC (3 Antworten)
  74. Transistor ohne 10Kohm Wiederstand (19 Antworten)
  75. LCD & myavr weiss beim programmieren nicht weiter (9 Antworten)
  76. if - Anweisung allgemein in assembler (9 Antworten)
  77. Quarze gehen kaputt (15 Antworten)
  78. Externer SRAM bzw. XRAM (10 Antworten)
  79. LED an Atmega anschließen (9 Antworten)
  80. Bleiakku-Ladegerät bauen mit ATTiny26L (0 Antworten)
  81. Noch mal eine simple frage... (7 Antworten)
  82. AVR Tutorial Problem (2 Antworten)
  83. Avr 32 anstatd Avr 16 (1 Antworten)
  84. 2 AVR verbinden / Alternativ-Pins? (7 Antworten)
  85. ATtiny26, UART mit USI, AppNote 307 - wo finde ich den Code? (3 Antworten)
  86. Neuer Atmel-Chip mit eingebautem MP3-Decoder : (1 Antworten)
  87. LCD Anschluss (10 Antworten)
  88. hardware-Problem mit STK500 (MAX202 und Spannungsversorgung) (5 Antworten)
  89. USART/RS232 Fehlersuche (19 Antworten)
  90. Mist, Fusebit für externen Takt falsch eingestellt, und nun? (13 Antworten)
  91. STK500 mit Schrittmotoren (1 Antworten)
  92. Tiny12 zickt beim Programmieren (19 Antworten)
  93. Fuse-/Lock Bits beim ATmega162 (9 Antworten)
  94. Problem mit Bascom Lib und Assembler (25 Antworten)
  95. uart zwischen mega8 und at90s2313 (9 Antworten)
  96. Analog Comparator (Assembler): wo ist der Fehler? (11 Antworten)
  97. 8 Band SpectrumAnalyzer mit Mega32 ! (10 Antworten)
  98. baudrate m8 (16 Antworten)
  99. Mehrere UART Sender am ATMEL (9 Antworten)
  100. Druckermodul (Display mit Zahltastatur) ansteuern (6 Antworten)
  101. Eindrahtschnittstelle (4 Antworten)
  102. ATMEGA8 AGND Beschalten für AD-Wandlung (Bereichsfestlegung) (3 Antworten)
  103. Drehzahl erfassung (1 Antworten)
  104. Welches ist welche Displayleitung? (12 Antworten)
  105. Einstieg in die µC- Programmierung (2 Antworten)
  106. STK 500 Frequenz einstellen (0 Antworten)
  107. problem mit appnote910 progger (4 Antworten)
  108. Mega32 16 MHz... welche Kondensatoren (10 Antworten)
  109. ATMEGA32 (2 Antworten)
  110. RT433 TRX mit AVR - Beispiele? (0 Antworten)
  111. Uhr (1 Antworten)
  112. Hilfe für Schaltung mit ATmega16?? (23 Antworten)
  113. Was bedeutet "USI"? (3 Antworten)
  114. LCD per I2C/Port Expander - Problem (0 Antworten)
  115. Kennt jemand den Atmel Evaluations-Bausatz von Pollin (241 Antworten)
  116. I²C Bus bei AVR's benutzen (13 Antworten)
  117. An Profis: HEX-File entschlüsseln (10 Antworten)
  118. Komparator und Potis.... (6 Antworten)
  119. Willemprogrammer mit K8T Neo2 geht nich (0 Antworten)
  120. Assembler Programmieren ATmega8 (18 Antworten)
  121. AD/Wander Verständnissproblem (10 Antworten)
  122. Verstehe Pullup nicht (19 Antworten)
  123. Isp wie anschließen??? (5 Antworten)
  124. Multiflashing.... AVR flasht AVRs? (15 Antworten)
  125. Felder in Assembler (7 Antworten)
  126. taugt dieses Programmierboard was? (4 Antworten)
  127. 3x4 Matrixtastenfeld (4 Antworten)
  128. LCD-Display (6 Antworten)
  129. TQ DIP (1 Antworten)
  130. Wie Fusebit für Quarz korrekt einstellen? (mit AVRprog) (9 Antworten)
  131. Masse am Quarz vergessen - schlimm? (4 Antworten)
  132. USB Controller von Atmel (6 Antworten)
  133. 12V Optokopplerschaltung an ATMega16 (1 Antworten)
  134. Störungen am Schalter bei MyAVR Board wenn LPT dran ist. (2 Antworten)
  135. Plötzlicher ATMEGA-Tod.... (3 Antworten)
  136. AVR als Oszi (13 Antworten)
  137. FuseBits (2 Antworten)
  138. ISP-Programmer ? (6 Antworten)
  139. Spannung am AD-Port Mega8 (7 Antworten)
  140. RN-CONTROL Preise der Teile bei reichelt? (11 Antworten)
  141. AVR als USB-Host (7 Antworten)
  142. Porgammieradapter 15 Pol?? (10 Antworten)
  143. Atmel Programmierung (19 Antworten)
  144. 1 Quarzoszillator und mehrere AVR's? (4 Antworten)
  145. ATtiny26 - Interner Verstärker (5 Antworten)
  146. 1 MHz Taktsignal an PIN erzeugen (7 Antworten)
  147. Entkopplung vom Rest der Schaltung für ISP (3 Antworten)
  148. Frage du ASCII und TERMINAL - HILFE!!! (2 Antworten)
  149. Modellflug Höhenmesser mit ATmega8 (22 Antworten)
  150. Java VM für den Asuro (2 Antworten)
  151. Myavr und giveio.sys (0 Antworten)
  152. avrdude (2 Antworten)
  153. Brauche Hilfe für Mega RGB LED Board (9 Antworten)
  154. MyAVR- Board gibt kein masse (49 Antworten)
  155. Suche Atmel ATTiny 24/45 (10 Antworten)
  156. LCD Beleuchtung ein + ausschalten (3 Antworten)
  157. Display an einem AVR anhängen (22 Antworten)
  158. AVR ISP Programmer und Roland Walter Board Hilfe!!!! (14 Antworten)
  159. Sinnvoll Vorteilen und das berechnen (7 Antworten)
  160. Stimmt diese ISP-Beschaltung des ATmega8? (6 Antworten)
  161. Suche verschiedene MC-Systeme (3 Antworten)
  162. Suche Pinbelegung für ATmega8-16PC (5 Antworten)
  163. Uhrzeit ohne DCF77 (RTC)? (7 Antworten)
  164. dauer einer 1 oder 0 (3 Antworten)
  165. Füllstandsanzeige beim Auto (4 Antworten)
  166. Haussteuerung?!? (12 Antworten)
  167. Mega 8 und sound! (3 Antworten)
  168. LCD (26 Antworten)
  169. uisp Einzeilenkommando für serielle Übertragung zum ATmega16 (2 Antworten)
  170. mit dem laptop porgammieren (7 Antworten)
  171. DSP <-> HDD (0 Antworten)
  172. ATmega 8 vom MyAVR (19 Antworten)
  173. Welcher atmega ist das? (8 Antworten)
  174. STK200 unter Windows XP mit AVRISP programmieren ? (3 Antworten)
  175. Datenaustausch funktioniert nicht! (5 Antworten)
  176. ISP Port tot? (7 Antworten)
  177. Kann *.hex nicht auf Chip brennen andere *.hex Dateien schon (2 Antworten)
  178. AVR ADC - Spannung im AUS-Zustand (6 Antworten)
  179. Verstellbarer Spannungsteiler am ADC-Port (2 Antworten)
  180. ISP USB Programmierdongle (16 Antworten)
  181. Spannung für ne Atmega8 (7 Antworten)
  182. Atmel Schmeckt! (18 Antworten)
  183. Daten vom mC im EEPROM ablegen bei AtMega32 (5 Antworten)
  184. Atmel Einsteiger Tutorial (0 Antworten)
  185. ATMEGA16 nicht mehr erreichbar. Fusebits falsch gesetzt? (12 Antworten)
  186. AVR mit CControl verbinden (12 Antworten)
  187. EA DIP204-4 (0 Antworten)
  188. Fusebits mit STK500 programmieren (0 Antworten)
  189. Suche Mikrocontroller (34 Antworten)
  190. Mindestspannung an AREF?! + Stabile Spannung für AREF (6 Antworten)
  191. darstellen von Integer auf Butterfly atmel (0 Antworten)
  192. Programm läuft, ab und zu läuft es nicht-merkwürdiges Prob (3 Antworten)
  193. Was für AVRs gibt es/welchen brauche ich?! (4 Antworten)
  194. Atmega16 springt zu $0000, Reset? (19 Antworten)
  195. failed to enter programming mode (7 Antworten)
  196. Große Unterschiede zw ATmega32 und ATmega8 (6 Antworten)
  197. ATmega8515 (0 Antworten)
  198. LCD Beleuchtung über Controller steuern (4 Antworten)
  199. AVR I2C per Software (3 Antworten)
  200. Butterfly Port B eingangsprobleme (7 Antworten)
  201. AT27C512R (5 Antworten)
  202. avr übertakten? (7 Antworten)
  203. Problem mit Quarz und verwendeter UART-Baudrate (9 Antworten)
  204. Mal wieder ISP Problem (38 Antworten)
  205. Serielle Daten mit 1200 Baud an Modem weitergeben? (9 Antworten)
  206. Stack-pointer positionirung (11 Antworten)
  207. Fehler im Assembler-Code (18 Antworten)
  208. Controller-Funktionstest (26 Antworten)
  209. DSP: SPI <-> USB (3 Antworten)
  210. Atmel bzw. Pic zusammen mit einemem ISDN Chip (1 Antworten)
  211. Welche Unterschiede gibt es vom AT90s2313 zum ATTiny2313 ? (16 Antworten)
  212. Tutorial für alle Assembler-Anfänger _ (523 Antworten)
  213. Relais ansteuern (1 Antworten)
  214. Palm mit USB-Schnittstelle an FDTI-Chip anschließen (1 Antworten)
  215. Frage zum "ISP Programmieradapter" (8 Antworten)
  216. PORTD DDRD PIND - Unterschiede? (5 Antworten)
  217. Funkset von Conrad und Mega8?? (4 Antworten)
  218. UART und USART (2 Antworten)
  219. Pullup an ISP-Pin möglich? (3 Antworten)
  220. I²C-EEPROMs - wie anschließen? (5 Antworten)
  221. ATMEGA16 über serielle Verbindung programmieren? Anfänger! (6 Antworten)
  222. Ohne quarz?? (1 Antworten)
  223. Chip löschen und wiederbeschreiben (30 Antworten)
  224. ATMEGA32 Progrmmieren (8 Antworten)
  225. Atmega 8 und PonyProg (12 Antworten)
  226. Controller FAQ (10 Antworten)
  227. Selbstgemachtes Board kontrollieren (19 Antworten)
  228. Versorgungspins mehrfach vorhanden (1 Antworten)
  229. Kein RC5-Empfang mit Attiny13 und BASCOM (2 Antworten)
  230. Kann man dieses Board gebrauchen? (3 Antworten)
  231. int für I2c - Bus notwendig? (16 Antworten)
  232. Standard Fuses Mega32?? (2 Antworten)
  233. Einsteiger in Mikrocontroller (27 Antworten)
  234. Pausen in Assembler ? (5 Antworten)
  235. 2 uart mega8?! (24 Antworten)
  236. PS/2 Eingang und Ausgang am Atmega 32 (3 Antworten)
  237. Substitution im Assembler (2 Antworten)
  238. Frage zu einer Schaltung (4 Antworten)
  239. ANFÄNGER!! (5 Antworten)
  240. Interne Register und Register in SRAM (9 Antworten)
  241. ATMEGA162V-8PI vs. Atmega162 (1 Antworten)
  242. Kommunikation zweier ATmega über ca. 10m Kabel (43 Antworten)
  243. LOCK & FUESBITs: Auslesen verhindern welche Einstellung? (8 Antworten)
  244. Motor mit AVR ohne Mosfets ansteuern (nur Ein/Aus) (6 Antworten)
  245. Ram, Flash und EEProm aber wie? (11 Antworten)
  246. funktioniert das Board so? Was könnte ich noch verbessern? (17 Antworten)
  247. Kann man mit ATmega8 Akkus laden? (26 Antworten)
  248. Mega8 wie Relai??!?! (4 Antworten)
  249. Hallo, will zum ersten mal den internen AD-Wandler verwenden (2 Antworten)
  250. zusätzliche IO Ports (8 Antworten)