PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT27C512R



2A
10.08.2005, 21:57
Nabend Leute

Ich habe mal ne Frage...

Da ich hier des öfteren beim Lesen auf die Atmel Produkte gestoßen bin, wurde ich sehr neugierig.

Jetzt habe ich zufällig einen AT27C512R in einem CD-Rom laufwerk gefunden.
Ich habe wirklich absolut keine ahnung von den Dingern. Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen ob man damit etwas anfangen kann, oder kann ich das Teil entsorgen ?

Danke im Vorraus

mfg 2A

cavegn
10.08.2005, 22:15
hi

AT27C512R ist ein 64KB eprom (siehe http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=2444)

ob du was damit anfangen kannst - naja irgendwelche daten darin einprogrammieren und dann verwenden - aber sonst ...

cu

chris

SprinterSB
10.08.2005, 22:26
Das ist ein EPROM mit 512 kBit also 64k X 8Bit.
Schreiben kann man den nur einmal, dient als Daten/Proogrammspeicher, wahrscheinlich für die Firmware auf dem Gerät.

Wenn du mal nen Eprommer bauen willst kannst du damit üben,
allerdings lassen sich nur Bits löschen und nie wieder setzen.

2A
10.08.2005, 22:34
Danke für eure schnellen Antworten

Naja, ich werd das dingen wohl entsorgen. Könnt ihr mir vielleicht ein Paar Tipps geben womit ich anfangen sollte ? ich hab wirklich keine Ahnung weder von der Anwendungsvielfalt der einzelnen "Atmega" oder der Programmierung.

Danke für die Hilfe

2A

cavegn
11.08.2005, 08:18
hi

naja, beginnen womit - mit dem einstieg in microcontroller und deren programmierung?

da kommts drauf an, was du machen willst - aber die controller von atmel eignen sich schon recht gut für den einstieg. hier scheint das rn-control recht verbreitet zu sein: http://www.robotikhardware.de/boards.html#RN-CONTROL

cu

chris

2A
16.08.2005, 23:30
Nabend Leute
Danke für eure Antworten
Ich werde mich mal in die Thematik einlesen.
Bis dann schönen Abend noch
Mfg. 2A