- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Suche nach Neigungssensor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Also eine Drehbewegung, etwas dynamisches. Eine Neigung ist nichts dynamisches. Das "aka" hier ist also Unsinn. Eine Straße hat einen festen Neigungswinkel, da dreht nichts. Ein schräges Dach ist auch nicht gedreht worden. Wenn du technische Dinge beschreibst, solltes du sorgfältiger formulieren.


    Unsinn. Eine Gyroskop misst physikalisch die Drehrate. Nichts anderes.



    Hier ist das "aka" sogar richtig. Und es sind nicht die meisten, sondern alle. Das steckt schon im Namen Gyroscope drin. Du schreibst hier "umgerechnet", also nicht gemessen. Richtiger wäre aber "aus einer Reihe von Messwerten errechnet". Und daß sich bei einem Integral die Fehler aufsummieren, ist dir sicher auch bekannt. Praktisch ist dieser errechnete Wert daher eher unbrauchbar. Auch eine noch so trickreiche Software kann die Physik nicht aushebeln. Will man ihn doch benutzen muß man ihn ständig auf die Horizontale kalibrieren, z.B. mit einem Accelerometer.



    Man schon, du möglicherweise nicht. Die drei Werte sind die drei Komponenten des dreidimensionalen Vektors der Beschleunigung. Wenn der Sensor sonst nicht beschleunigt wird, ist das die Erdbeschleunigung. Diese kann man nach den bekannten mathematischen Regeln in die Winkeldarstellung mit zwei Winkeln und einem Betrag umrechnen (Koordinatentransformation). Der Betrag ist sogar bekannt, 9,81 m/s² oder 1G.





    Als Drehratensensor ist er ungeeignet, so wie eine Wasserwaage auch, als Neigungssensor ist er perfekt, wie Lot und Wasserwaage.



    Was heißt "rein"? Der MPU ist ein Accelerometer und ein Gyroscope in einem Chip.



    Da kann man dann leicht das Gyroscope mit dem Accelerometer auf die Horizontale kalibrieren. Das geht natürlich genauso, wenn Gyro und Accelerometer getrennte Chips sind.

    MfG Klebwax

    Klebwax, du bist mal wieder ein Besserwisser und ***** par excellence.
    Wenn ich etwas neige, dann drehe ich es, dadurch ist es gedreht, und wenn ich einen Gegenstand drehe, dann ist er dadurch gegenüber vorher geneigt.
    Außerdem liefern manche Gyrosensoren mit bestimmten Libs nur Drehraten als Raw-Werte, während andere auch Drehwinkel oder Eulerwinkel liefern, selbstverständlch hängt das von den verwendeten Libs und ggf ihren dmps ab, das wirst du kaum in Frage stellen können, also was soll hier deine blöde Herumschwätzerei?
    Außerdem wirst auch du hier kaum für alle Analog-Sensoren, die der Suche des OP entsprechen, hier generelle und generalisierte Aussagen zu ihren Messwerteanzeige-Möglichkeiten treffen können, höchstens einzeln für jeden speziellen, wenn du alle verfügbaren Libs kennst oder selber schreiben kannst - was ich bislang aber noch nicht erkenne.
    Alles zeigt nur eins: du laberst hier aus Prinzip herum, um Beiträge zu diskreditieren, ohne dir Mühe zugeben, zweckdienliche konstruktive Lösungen zu aufzuzeigen.
    Geändert von HaWe (29.08.2020 um 12:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche schnellen Neigungssensor
    Von Christoph2 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 21:16
  2. Auf der Suche nach ARM Platinenlayouts....
    Von cyberexpress im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 23:21
  3. Auf der Suche nach MM74C945
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 07:07
  4. auf der Suche nach der ARM IDE
    Von Siro im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:44
  5. Suche nach Controller
    Von Crash32 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test