Lt. Datenblatt schalten die ab, wenn die zu heiß werden. Das könnte das Aussetzen erklären. Defekt vielleicht noch nicht. Aber einer von den ICs wird sehr heiß. Ich würde die Verkabelung prüfen, ob irgendwo ein Kabel - aus Versehen - quer hängt und Kurzschluss verursacht (Platinenunterseite evtl. oder sonst wo). Sind alle Kabel fest in den Klemmen verschraubt? Sind die Klemmen alle eingelötet oder ist eine Klemme auf der Platine lose? Die Schraubklemmen kann man u.U. nachlöten, manchmal sind solche Klemmen auch nicht sauber verlötet. Es muss einen Grund haben, warum ein IC zu heiß wird. Auch die Lötpunkte anschauen, ob irgendwo Zinn quer hängt und evtl. eine Brücke bildet. Und man könnte, wenn dieser Fehler mal behoben ist, auch noch Kühlkörper drauf setzen, wegen dem Abschalten, bei Überhitzung.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Vielleicht ist es auch ein Motor, der ständig zu viel Strom zieht. Kabel alle richtig angelötet (Kurzschluss über Motorgehäuse ausschließen). Motoren mal abklemmen und einzeln anschließen. Vielleicht findest Du so heraus, welcher Probleme macht (vielleicht wird ein Motor auch warm).
Lesezeichen