- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Serielle Kommunikation zwischen Arduino Uno R3 und NodeMCU 12-E

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Der Arduino-Pin mit der Bezeichnung 2 hat die physische Pinnummer 4 und die IDE-Pinnummer 2. Welche bei Softserial anzugeben ist, ist fraglich. Ich nehme an, dass 2 richtig ist.
    Also Kabel in den Pin mit dem Aufdruck "2" und in die Software für Tx = 2 eintragen. Vielleicht klappts.
    Bitte verwirre hier die Leute nicht, wenn du dich selber nicht richtig auskennst!

    Die Arduino-Nummern tragen ein "D" davor, also D2, nicht 2.
    Die Arduino-D-Nummern sind es auch, die beim nodeMCU aufgedruckt sind, in der richtigen Reihenfolge ab D0 bis D8, daher sind sie verwechslungssicherer als die verworren unsortierten GPIO-Nummern.

    Es muss also heißen für den nodeMCU:
    SoftSerial mySerial(D2,D1).

    (Beim UNO gigt es ntl KEINE D-Nummern!)
    Geändert von HaWe (04.04.2019 um 16:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. nodeMCU an Arduino
    Von Moppi im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.10.2018, 09:30
  2. Kommunikation zwischen Arduino und Matlab
    Von BraucheHilfe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 10:11
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 07:09
  4. Serielle Kommunikation zwischen 2 Attiny24
    Von Torben22 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:16
  5. Serielle Kommunikation zwischen zwei Atmels...
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress