- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Arduino am Windows-PC: GUI zur Fernsteuerung und zum Messwerte anzeigen (per USB)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    @Siro :
    Hatte mit Lazarus probiert, aber nur Probleme immer fehlten welche Packagen o.ä. . Habe es dann sein gelassen, weil ich unter Win kaum noch programmiere. Habe das ganze Delphi2....3..5 und alles was dazu sich angesammelt hatte gegen Porto verschenkt.
    Darf gar nicht denken was das alles mal gekostet hatte, aber das war es mir wert.
    Aber nun ärgern mich die PIC, ATMEL und STM Käfer genug, was soll ich mir damit nun auch noch den Kopf zerbrechen.
    Wenn ich aber hier sowas lese, dann kribbelts doch noch nach alten Pascal, Delphi oder sonst was von Borland und Co.

    @HaWe:
    Habe CDs gebrannt und intalliert...menno wie in alten Zeiten die IDE Umgebung :

    Gruss

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    @Siro :
    @HaWe:
    Habe CDs gebrannt und intalliert...menno wie in alten Zeiten die IDE Umgebung :

    Gruss

    Gerhard
    fand ich auch
    aber jetzt kommt die Herausforderung: ComPort Widget installieren...!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Falls es Interssant ist auch rein mit der Windows Api die RS232 zu lesen kann ich euch gerne meine Code geben. Für Threads gibt es jetzt auch C++ Standarts weiß aber leider nicht ob das Eurer Compiler das schon kann.
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von NumberFive Beitrag anzeigen
    Falls es Interssant ist auch rein mit der Windows Api die RS232 zu lesen kann ich euch gerne meine Code geben. Für Threads gibt es jetzt auch C++ Standarts weiß aber leider nicht ob das Eurer Compiler das schon kann.
    BCB 6 ist bestimmt schon über 10 Jahre alt, da gabs noch kein C++14 oder 11, AFAIK noch nicht mal C++04. Für Threads nutzt BCB kein pthread und auch nicht std::thread (zumindest nicht direkt), sondern ausschließlich das eigene TThread, was schon sehr kompliziert ist (noch brauche ich es nicht dringend, kommt aber evt noch).

Ähnliche Themen

  1. ISP-Programmer für Arduino, Bascom und AVR-Studio unter Windows 10
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 10:40
  2. Zwei Arduino Entwicklungsumgebungen unter Windows?
    Von Frank im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2014, 22:17
  3. Messwerte als farbige Linien und GPS Koordinaten mit Google Earth anzeigen
    Von wkrug im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 07:54
  4. Windows-Treiberproblem mit Arduino
    Von wvtee im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 08:38
  5. Messwerte über ADC im LCD anzeigen
    Von newbie1982 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 07:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests