Guten Morgen HaWe und Ceos:

jetzt verstehe ich grad erst die Problematik:

Wenn Du deinen Arduino abziehst, dann ist bei Dir ja die ganze RS232 (also der virtuelle Comport) weg ?
und dann bekommst Du bei jeglichem Versuch auf die Schnittstelle zuzugreifen einen Exeption.

Diese Problematik habe ich garnicht, weil auf meinem Motherboard gibt es einen "echte" RS232 und wenn ich mein
Kabel abziehe, dann kommen lediglich keine Daten mehr, aber meine Schnittstelle existiert weiter.
Aufgefallen ist es mir nämlich grad also ich über einen CP2102 (also einen externen USB zu RS232 Converter) am USB Port arbeite.
Wenn ich dann das Kabel rausziehe, bekomme ich von Windows einen Exeption Error. Logisch Schnittstelle is ja weg.

Die Problematik war bei mir und meinen Geräten noch nie aufgetaucht,
das stellt also ein ganz neus Problem dar und da seid ihr Ceos und Du vermutlich wohl auf dem richtigen Weg.

Wie man diese Fehler abfängt weis ich auch noch garnicht, das bräuchte ich nämlich irgendwann auch für meine Basteleien.
Da wurde doch heute morgen tatsächlich nicht nur ich, sondern auch mein Forschungsdrang geweckt

Siro