- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: x,y,z Achsen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    @C3POvomRhein

    Mein erster Versuch wäre, den Arm über das Schachbrett (und über die Gläser oder andre Gegenstände) zu führen und eine Entfernungsmessung nach unten vorzunehmen. Egal, ob jetzt akustisch oder optisch - da müsste man schauen, was besser funktioniert. Dann würde ich die gefundenen Gegenstände speichern und hinterher alles abräumen oder direkt abräumen, nachdem ein Gegenstand erkannt ist.
    Weiterhin wäre wohl die einfachste Variante, den Arm manuell auf jedes Feld zu steuern und die ermittelten Bewegungswerte für jedes Feld in einem Array zu speichern, so kann man sie hinterher in jeder beliebigen Reihenfolge abfragen und ansteuern. Was das Rückführen des Armes angeht, kann man - als eine Möglichkeit - dieselben Bewegungswerte für die einzelnen Motoren einfach rückwärts abarbeiten, um am Ausgangspunkt zu landen.


    MfG
    Geändert von Moppi (26.11.2018 um 16:23 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    @C3POvomRhein
    Weiterhin wäre wohl die einfachste Variante, den Arm manuell auf jedes Feld zu steuern und die ermittelten Bewegungswerte für jedes Feld in einem Array zu speichern, so kann man sie hinterher in jeder beliebigen Reihenfolge abfragen und ansteuern.
    MfG
    das ist genau mein Vorschlag mit der Look-up-Table von xyz Objekt-Koordinatenpositionen und zugehörigen Achsgelenk-Winkelstellungen , wie ich oben beschrieben habe

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.674
    Blog-Einträge
    1
    Ja, ich weiß. Wenn es mehrere erklären, wird das Bild davon schärfer.
    Obwohl, ich würde sogar nur die 4 Ecken des Brettes anfahren, dann habe ich die Rahmenwerte für alle Motoren, ab der Ausgangsposition. Und die Werte für die Motoren, um die einzelnen Felder anzusteuern, kann man dann ausrechnen, anhand der vier Bezugspositionen.

    MfG

  4. #4
    Wow, so viele Antworten, vielen Dank! Ich bin mich gerade am einlesen und werde berichten.

Ähnliche Themen

  1. 7 achsen vs. 6 achsen
    Von rosetta im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:16
  2. 3 Achsen Accelerometer
    Von Involut im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 14:00
  3. Rad Achsen Lagerung?
    Von Richard im Forum Mechanik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 00:33
  4. 3 Achsen CNC Controler
    Von unleashed im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 12:24
  5. Achsen
    Von comzine im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 09:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress