Also die Sharps sind doch recht genau - und die Punkte sind wirklich Punkte - nach meinen Messungen (siehe hier). Man muss bei den Sharps halt beim Navigieren von Robotern ein bisschen aufpassen z.B. auf die "vertikale" oder "horizontale" Anordnung des Sensors, da hatte das Team Ivan wirklich tolle Aufklärungsarbeit geleistet (hier). Und genau sind die Sharps, und schnell (wenn man deren Timing voll ausnützt) - das zeigte mein Balanceexperiment mit dem MiniD0... Meine eigenen Versuche mit den Sharp IR Sensoren, und den billigen Ultraschall .. eher ernüchternd .. Erfassungsbereich zu grob (keine punktuelle messung) ..
Die Erfassung von Hindernissen in einem größeren "Blick"winkel durch US ist aber z.T. von Vorteil, weil der Roboter damit auf manchen dünnen Spargel reagieren kann. Das hatten die Jungs in dem (preisgekrönten) Jugend-forscht-Projekt "Blindenstock" gezeigt (das ich gecoacht hatte).
Lesezeichen