Ich kenne mich mit Elektrotechnik nicht so gut aus und ich habe Angst etwas kaputt zu machen, wenn ich jetzt
einfach mehr Energie zur Verfügung stelle. Der Motorcontroller verträgt ja viel Saft, aber wie sieht das mit dem Arduino aus?
Ich habe dieses Video zum Bau des Roboters verwendet:
https://www.youtube.com/watch?v=BH33F-Hi_2M
Bei anderen
Sensoren wie z.B. einem Infrarotsensor, funktioniert dieser nicht wenn sich die Räder
des Motors drehen. Ich vermute, dass das an der unterschiedlichen Stromversorgung des Sensors liegt
wenn die Motoren Saft brauchen oder nicht.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Lesezeichen