- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Reichelt: Irgendwann kann man nicht mehr drüber lachen! (Ressourcenschweine!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Naja, zu warten bis einem die Bank nach 12 Wochen von sich aus die Auszüge zuschickt, ist natürlich sowieso der teuerste Weg.
    Auch wenn es nur 70ct Porto sind, klatscht einem Die Bank die Kosten fürs Ausdrucken, Kuvertieren und Versenden noch auf die Kontoführung mit drauf.
    Von daher ist das einmal im Monat mal kurz bei der Bank anhalten und an den Kontoauszugsdrucker gehen, günstiger.
    Hier liegt die Resourcenverschwendung allerdings beim Kunden, wenn er sein Geld lieber der Bank gibt weil er zu faul ist mal das bedruckte Papier selbst abzuholen.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Naja, zu warten bis einem die Bank nach 12 Wochen von sich aus die Auszüge zuschickt, ist natürlich sowieso der teuerste Weg.
    Auch wenn es nur 70ct Porto sind, klatscht einem Die Bank die Kosten fürs Ausdrucken, Kuvertieren und Versenden noch auf die Kontoführung mit drauf.
    Von daher ist das einmal im Monat mal kurz bei der Bank anhalten und an den Kontoauszugsdrucker gehen, günstiger.
    Hier liegt die Resourcenverschwendung allerdings beim Kunden, wenn er sein Geld lieber der Bank gibt weil er zu faul ist mal das bedruckte Papier selbst abzuholen.
    das ist ja nun etwas einseitig betrachtet, um nicht zu sagen weltfremd...
    Zum Einen ist meine DiBa in Frankfurt und hat gar keine Filiale in meiner Gegend, und auch die Commerzbank ist im Nachbarort, wo ich sonst nichts zu tun habe, und ich hätte 12 km mit dem Auto zu fahren: da frage ich mich ernsthaft nicht mehr, was billiger wäre: 70ct Briefporto, 2,4l Sprit (Commerzbank), 20l Sprit (DiBa), oder 7,90EUR Paketporto...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    oh, ein leidensgenosse Bin auch schon 3 mal umgezogen und habe imernoch meine erste bank behalten ... ich opfer lieber die paar kröten als jedesmal den scheiß stress mit neuer kontonummer und BLZ /IBAN ... können die nicht mal die IBAN so vereinheitlichen dass man die einfach mitnehmen kann? ich meine, klappt ja auch mit der handy nummer ... aber ind er iban ist ja auch die "vorwahl" mit drin ... blöd dass

    okay back to topic pfui bah böses Reichelt dass immer die umwelt mit unnötigem porto belastet ... aber jetzt mal ne ganz doofe frage dazu ... könnte Reichelt sein sortiment nicht auch bei Amazon unterbringen? ich vermisse einen ordentlich sortierten bauteilhändler bei amazon, Reichelt hat sowas und wenn Reichelt die Amazon verpackungen nimmt dürfte jeder davon profitieren ... fraglich nur wie groß der gewinnanteil von Amazon dann wird
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    oh, ein leidensgenosse Bin auch schon 3 mal umgezogen und habe imernoch meine erste bank behalten ... ich opfer lieber die paar kröten als jedesmal den scheiß stress mit neuer kontonummer und BLZ /IBAN ... können die nicht mal die IBAN so vereinheitlichen dass man die einfach mitnehmen kann? ich meine, klappt ja auch mit der handy nummer ... aber ind er iban ist ja auch die "vorwahl" mit drin ... blöd dass

    okay back to topic pfui bah böses Reichelt dass immer die umwelt mit unnötigem porto belastet ... aber jetzt mal ne ganz doofe frage dazu ... könnte Reichelt sein sortiment nicht auch bei Amazon unterbringen? ich vermisse einen ordentlich sortierten bauteilhändler bei amazon, Reichelt hat sowas und wenn Reichelt die Amazon verpackungen nimmt dürfte jeder davon profitieren ... fraglich nur wie groß der gewinnanteil von Amazon dann wird
    selbst für den Fall, Reichelt wäre auf dem Amazon Marketplace vertreten: wer sagt denn, dass die dort nicht auch für Artikel von Briefmarkengröße 7,90 Paketporto verlangen würden, nur um ihre Werbekataloge auf Kundenkosten zu verschicken?
    Oder gesetzt den Fall, sie würden es tatsächlich schaffen, Artikel von Briefmarkengröße auf Amazon als 0,90 Warensendung oder sogar komplett portofrei zu verschicken -
    was hinderte sie dann daran, das jetzt schon zu tun, von ihrem derzeitigen Webshop aus?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    paketversicherung, altbackene logistik ... ich sprech übrigens nicht von Amazon marketplace! da müssen sie ja eigene logistik benutzen ich meinte schon auch versand durch Amazon in dem falle
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    das ist ja nun etwas einseitig betrachtet, um nicht zu sagen weltfremd...
    Zum Einen ist meine DiBa in Frankfurt und hat gar keine Filiale in meiner Gegend, und auch die Commerzbank ist im Nachbarort, wo ich sonst nichts zu tun habe, und ich hätte 12 km mit dem Auto zu fahren: da frage ich mich ernsthaft nicht mehr, was billiger wäre: 70ct Briefporto, 2,4l Sprit (Commerzbank), 20l Sprit (DiBa), oder 7,90EUR Paketporto...
    Nö, es ging ja darum das Kontoauszüge zugeschickt wurden. Da ist es die teuerste Wahl.
    Wer z.B. bei der CoBa iat kann auch ein Konto mit Online-Kontoauszug machen. Da kommen die Auszüger dann als PDF per e-Mail. Die Bank ist damit ihrer Zustellungspflicht beigekommen.
    Bei der ING-DiBa heist das ding Post-Box und dort die e-Mail Benachrichtigung.
    Also wieder Faulheit beim Kunden, die ihn sein Geld kostet.
    Das die Bank das nicht unbedingt von sich aus mitteilt, bzw. es in 2,5mm Schrift in den AGBs auf Seite Elfundneunzig steht ist klar, aber man kann ja von sich aus fragen.
    Ich fahre auch nicht immer von Darmstadt nach München, nur weil ich da noch ein Konto habe. Aber ich habe halt 1998 die Auszüge auf e-Mail umgestellt.
    Kostet mich garnichts, weill das kostenfrei ist.

    Bei den meisten Onlinebanking Portalen ist es so , das man die dort bereitgestellten Auszüge runterladen muß, damit sie nicht nach 12 Wochen von der Bank auf dem Postweg zugestellt werden.
    also einfach einmal im Monat anmelden und die PDFs lokal speichern. kann man auch machen während man Fernsieht, Musik hört, surft, etc.
    Wem das noch zuviel ist darf sich halt auch nicht beschweren wenn er zahlen muß.
    Geändert von i_make_it (27.06.2017 um 11:33 Uhr)

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Nö, es ging ja darum das Kontoauszüge zugeschickt wurden. Da ist es die teuerste Wahl.
    Wer z.B. bei der CoBa iat kann auch ein Konto mit Online-Kontoauszug machen. Da kommen die Auszüger dann als PDF per e-Mail. Die Bank ist damit ihrer Zustellungspflicht beigekommen.
    Bei der ING-DiBa heist das ding Post-Box und dort die e-Mail Benachrichtigung.
    Also wieder Faulheit beim Kunden, die ihn sein Geld kostet.
    Das die Bank das nicht unbedingt von sich aus mitteilt, bzw. es in 2,5mm Schrift in den AGBs auf Seite Elfundneunzig steht ist klar, aber man kann ja von sich aus fragen.
    Ich fahre auch nicht immer von Darmstadt nach München, nur weil ich da noch ein Konto habe. Aber ich habe halt 1998 die Auszüge auf e-Mail umgestellt.
    Kostet mich garnichts, weill das kostenfrei ist.

    Bei den meisten Onlinebanking Portalen ist es so , das man die dort bereitgestellten Auszüge runterladen muß, damit sie nicht nach 12 Wochen von der Bank auf dem Postweg zugestellt werden.
    also einfach einmal im Monat anmelden und die PDFs lokal speichern. kann man auch machen während man Fernsieht, Musik hört, surft, etc.
    Wem das noch zuviel ist darf sich halt auch nicht beschweren wenn er zahlen muß.
    das ist doch Unsinn, für 70ct zuschicken alle 3 Monate ist die weitaus günstigste Wahl, gemessen am extra Hinfahren und am 7,90 EUR Paketversand.

    Es ging aber doch gar nicht hier im Topic um online Banking mit gesetzlich vorgeschriebener Quartals-Zustellung von Auszügen vs. Filiale vor Ort zum täglich selber abholen können.
    Es ging auch nicht um selber-zu-Reichelt-ins-Geschäft-fahren vs. bei-Reichelt-im-Webshop-bestellen-samt-Postversand.

    Es ging um unangemessen hohe Versandkosten, wenn man weitaus billiger alternativ versenden könnte.


    Hast du diese Transfer-Leistung kognitiv nicht nachvollziehen können?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Hast du diese Transfer-Leistung kognitiv nicht nachvollziehen können?
    Das gebe ich gerne zurück.

    Äpfel = Kontoauszüge
    Birnen = Warenversand

    Gelbe Äpfel = Zur Bank gehen Geld abheben und keine Kontauszüge Drucken (Kostet Porto und zusatzposten bei Kontoführung)
    Rote Äpfel = Onlinebanking machen und nicht die PDFs runterladen (kostet ebenfalls Porto und zusatzposten bei Kontoführung)
    Zwei grundverschiddene Varianten aber in keinem Fall fallen zusätzliche Fahrtkosten an. und die Zustellung per Post bleibt die teuere Variante.
    Und in beiden Fällen liegt es am Kunden. und nicht an Der Bank das die Kosten (Porto und Gebühren) anfallen.
    Also generell nicht mit dem Warenversand zu vergleichen, selbst wenn Altpapier mitgeliefert wird.

    Übrigens Kostenfreier Versand geht aus wirtschaftlicher sicht wirklich nur aus China, wegen der Subventionierung durch den Rest der Welt oder bei entsprechend großer Bestellmenge, wenn der Versender auf einen, dann kleinen Teil seines Gewinns verzichtet. Den kostenfreien Versand eines 90ct Artikels zu erwarten ist etwas Weltfremd. Denn da legt der Versender nach Abzug der Umsatzsteuer soch drauf, EK, Lohn- und Gemeinkosten noch gar nicht berücksichtigt. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde so kalkuliert, das Versand grade kostendeckend war, das gab es dann auch noch Mindermengenzuschlag. Heute wird halt von vorneherein kalkuliert, das man keinen Mindermengen Zuschlag braucht und immer im grünen Bereich bleibt. Ein Händler in Deutshcland muß dann halt auch mit den deutschen Abgaben und Personalkosten rechnen. Der Chinese lässt entweder Oma, Opa und Tochter arbeiten oder hällt sich Wanderarbeiter, die 90% von dem was sie bei ihm verdienen wieder über Kantinenkosten und Miete an Ihn zurückführen. Da reicht dann schon eine Bestellmenge von von 100€ im Monat, um einen Arbeiter abzudecken. Mit der Portobefreihung kann man dann halt auch zum nulltariv weltweit versenden.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Es ging um unangemessen hohe Versandkosten, wenn man weitaus billiger alternativ versenden könnte.
    Zu den "unangemessen" hohen Versandkosten und billigen Alternativen, lies mal hier:
    https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015...s-2794664.html

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    ganz leicht vorbeigeschossen @i_make_it !
    Es ging darum dass TROTZ Nichtbestellung des Katalogs und einer Warenmenge(ein kleiner Plastikbeutel) die man in einem Pappumschlag hätte versenden können (siehe Amazon) einen Karton mit Wälzerkatalog(Umweltverschmutzung wegen Papierverschwendung) und viel Papierfüllung(Umweltverschmutzung²) und 7.80€ Versand als Paket verschickt!(Umweltverschmutzung³ .. vom Gewichtsverhältnis her auf die Beförderung bezogen)

    Das Entgleisen Richtung Bank war zwar nicht unbedingt Themenfördernd, aber dennoch ein akzeptabler Punkt um mal die Umweltverschmutzung durch Papierverschwendung in einen Vergleich zu rücken ... warum ist die Sparkassenberaterin nie dann verfügbar wenn cih gerade Zeit habe ... typisch
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Um das Thema dreht es sich bei HaWe ja auch gar nicht mehr (wenn man die Posts liest) , sondern Primär darum das er gerne kein Porto Zahlen möchte.
    Das eine einzige Einheitspaketgröße, und das zuladen von 7kg Altpapier (denn das ist ja ein ein ungewollter Katalog für den Empfänger) sowohl wirtschaftlich, wie auch ökologisch schwachsinn ist, ist jedem Menschen mit gesundem Denkapparat klar.
    In der Wirtschaft geht es aber ja nur noch um Zertifizierungen die einem irgendwelsche Vorteile bringen.
    Die kleine Plastiktüte ist halt aus Plastik der riesen Karton aus Papier. Zack die Firma ist umweltzertifiziert weil sie keine Plastikverpackung hat. Daß das Zusatzvolumen und -gewicht. beim LKW Transport in der Praxis doch einen negativen Effekt hat, wird halt einfach nicht gesehen, denn der Verfäufer wird getrennt vom Logisitker bewertet. und der Logisitker hat sein eigenes Regelwerk zu erfüllen, was er vermutlich auch mit der höchsten Punktzahl schafft. so wird dann aus lauter "guten" Teilen doch was schlechtes ganzes.

    Übrigens Du bist nur zur falschen Zeit in der falschen Filiale. Die Beratiern ist schon verfügbar, nur ist die in der Woche zwischen 3 bis 5 Filialen unterwegs. Da ist sie also in Deiner Filiale immer nur einmal die Woche. Da ich schon im IT-Support mehrerer Banken war, kenn ich das. Da hatte ich mir Kalender angelegt wann welcher User in welcher Filiale ist, damit man den Support nicht nur einmal die Woche machen kann und dadurch die SLAs von den Incidents reißen.

Ähnliche Themen

  1. ATxMega128A1, kann nicht mehr programmiert werden
    Von Omnikron im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 00:46
  2. Kann auf mega128 nicht mehr zugreifen
    Von Accenter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 16:31
  3. .bitte nicht lachen...
    Von besucherkauf im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 23:31
  4. Kann nicht mehr compilieren :(
    Von white_rabbit im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 19:36
  5. Kann PIC nicht mehr Programmieren
    Von RolandS im Forum PIC Controller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 07:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen