Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Da sponsern uns die Großkunden fett durch. Die Kartons sind für "richtige" Kunden gedacht, nicht für Schnorrer wie uns.
Stellt sich die Frage was unter "richtigen" Kunden und Großkunden zu verstehen ist.

Conrad ist da doch hauptsächlich bei Klein- und Kleinstunternehmen zu finden und ggf. mal als Lückenfüller.
Ich zum Beispiel habe beruflich eigentlich nur bei Phoenix, RS-Components und Farnel bestellt. Waren bei mehreren Arbeitgebern die preffered Supplier.
Conrad kam da regelmäßig nur mit ca. 1-3% vom Einkaufswert ins Spiel.
Von den Katonagen war das zwar auch kein Unterschied, aber da ging dann es tatsächlich um entsprechende Warenwerte und Versicherung.

Und In der IT hatte ich auch schon mehrfach kurz vor Weihnachten DOA (Totalschaden), weil beim "verwerfen" im Logisitkzentrum bis zu alle acht Ecken so eingedrückt wahren, das die Luftpolsterfolie keine Luft mehr hatte und die Lieferung als Schrott ankam.
Seitdem bestelle ich grundsätzlich nichts mehr in den letzten 6 Wochen vor Weihnachten, bei Versendern die per Default große Kartons nehmen.

@Andree-HB: ist der Reichelt Katalog eigenlich auf Glanzpapier oder normalem gedruckt?
Im letzteren Fall wäre vielicht die Anschaffung eines Kaminofens, eines Aktenvernichters und einer kleinen Papierbrikettpresse überlegenswert.
Anstelle fosiler Brennstoffe wie Öl oder Gas, Papierbriketts wäre dann noch ein Beitrag zur Reduktion des CO² Ausstoßes.
Und wenn man damit sowieso zugemüllt wird, warum nicht?