Und nun noch zu einem weiteren Aspekt des Themas, abgeleitet von der Frage Einsatz von Pfeffersprays gegen Hunde.
In dem Artikel wird beschrieben dass beim Annähern eines Hundes noch keine Bedreohung vorliegt die einen Einsatz von Selbstverteidigung rechtfertigt, auch beim Bellen noch nicht, allenfalls bei, und da wird es interessant:
Was davon läßt sich auf Lieferroboter übertragen? Gibt es überhaupt erkennbare Verhaltensmuster von Lieferrobotern die sich einem verdächtig nähern? Gilt hier auch die Schulterhöhe als eine Klassifizierung für die Gefährdung? Was wenn er beliebig viele oder gar keine Schultern hat? Wenn erst ein Biss als Angriff gewertet wird, mit was wird er wenn überhaupt beißen können?Allgemeine Anzeichen für eine Aggressionshaltung sind neben einem leicht nach vorn geschobenen Kopf und leicht gebeugte Beine in Vorbereitung auf einen Sprung auch aufgestellte Ohren und das deutlich erkennbare Zähnefletschen und Knurren.
Welche Abwehrmittel könnten sinnvoll gegen einen sich rasch nähernden Lieferroboter eingestzt werden dessen friedliche Absicht nicht erkennbar ist?
Lesezeichen