Wenn ich trotz des äußerst interessanten und lehrreichen Diskurs mal kurz auf das Thema desTEs eingehen darf, i_make_it und oberallgeier haben es ja schon angesprochen.

WARUM will der TE den eigentlich sein ganzes Haus komplett spannungslos schalten können? Selbst wenn keine Deckenkräne vorhanden sind die im Falle plötzlich eintretender Spannugnslosigkeit ihre Last ungewollt abwerfen oder ähnliches, so gibt es noch immer genug Risiken weswegen ich persönlich das nicht haben wollen würde. Datenverlust im Rechner ist einfach nur ärgerlich und im schlimmsten Fall teuer, wenn aber jemand auf der Treppe stolpert weil er nichts mehr sieht und möglicherweise noch beide Hände voll hat, dann kann man schonmal eine Haftungsfrage klären müssen. Selbst wenn alles fachlich einwandfrei montiert wurde. Wie der TE dem Haftrichter die Frage nach dem Sinn dieser Abschaltung erklären will, darauf wäre ich gespannt.