- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: EL-Kabel Ansteuerung mit Atmega und MOC3022

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ Kuseng

    Warum schaltest du nicht die DC Versorgungsspannung vom Inverter. Ohne kompletten Schaltplan ist Hilfe (fast) unmöglich.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo PIC,
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Warum schaltest du nicht die DC Versorgungsspannung vom Inverter. Ohne kompletten Schaltplan ist Hilfe (fast) unmöglich.
    So wie ich es lese, hat er einen EL-Treiber und mehrere EL-Streifen.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...es gibt da etwas Fertiges, nach dem man sich vielleicht mal richten könnte (Schaltplan ist dabei)
    https://www.sparkfun.com/products/11323

Ähnliche Themen

  1. Atmega 16x2 LCD Ansteuerung über TWI
    Von D3nni5 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 22:00
  2. ATMEGA 32-16 DIP :: ATMega AVR-RISC-Controller, DIL-40 |ISP-KABEL ?
    Von welt-von-max im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 11:41
  3. Sockel für Atmega 162-16 / Kabel
    Von filth im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 13:31
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:23
  5. Kommunikation zweier ATmega über ca. 10m Kabel
    Von Björn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 21:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress