Hallo mendowser.

Willkommen im Forum.

Ist das Opto-Bauteil so schlicht wie es aussieht: Eine IR-LED und ein IR-Phototransistor?

Dann kann man durch Variation des Arbeitswiderstandes des Phototransistors oder durch Variation des LED-Stroms die Ansprechschwelle verändern. Das versprochene (im Sinne von Versprecher) Poti ist nicht vorhanden. Du kannst also entweder an der Platine Bauteile umlöten oder gleich das analoge Spannungssignal am Spannungsteilerpunkt des Phototransistors abgreifen und via ADC auswerten. Damit hättest du das Ansprechverhalten des Sensors weitgehend in der Hand.