Hmm, also wenn du es eh nur für Hobby brauchst, um dir mal ein paar Verläufe angucken zu können, ist es fast schon egal, welches Oszi du da nimmst. Da würd ich mich wirklich mal nach gebrauchten Geräten gucken, wär nur wichtig, dass die noch ihre Kalibrierung haben. Ich hab bei mir ein altes EO174 stehen, das von einem Bekannten wieder einigermaßen kalibriert wurde. Dafür, dass ich es umsonst bekommen habe (vorm Schrott gerettet), ist das auf jeden Fall öfters hilfreich. Wenn du aber auch komplexere Sachen machen möchtest, kommst du um moderne Oszis wohl eher nicht drum herum. Ich denk mal, dass du auch nicht drum herum kommen wirst, dich vorher mal noch ein wenig mehr mit Oszis auseinandersetzen musst, um einschätzen zu können, was für Funktionen du so brauchst. Was nutzen vier Kanäle, Frequenzanalyse und hohe Bandbreite, wenn man sie nicht braucht.
Lesezeichen