Aufräumen muss ich den PC auf jeden Fall. Gestern habe ich mir mal angeschaut was ich an Hardware bekommen würde und meinen guten i5 @2,800Mhz (4 Kern) könnte ich natürlich auf i7 mit 3,600Mhz (4Kern) aufbohren, dann müsste ich aber neues Board und Co kaufen. Roundabout 500€ auf den Tisch legen für eine eher marginale Leistungssteigerung. Es wird also auf eine andere Lösung hinaus laufen:
+ 8GBRam (dann bin ich bei 14GB - DDR3 RAM) das sollte reichen (mehr als 16GB schafft mein Mainboard nicht)*
+ 240GB SSD Festplatte.
Geplant habe ich jetzt die SSD Festplatte (hat jemand einen Tipp oder eine Empfehlung?) einbauen und dort Win7 installieren, dann installiere ich sukzesive die Progamme neu, die ich wieder haben will. Auf der alten HDD Festplatte wären diese ja noch zu sehen und so kann ich mir das erstellen einer Programmliste erst mal sparen. Sobald das Programm auf der SSD installiert ist und läuft, kann ich den Ordner auf der SATA Platte löschen. Wenn alle Programme laufen mach ich die HDD platt, partitionier sie neu und schieb die Daten (zwischengelagert auf zwei externen Festplatten) wieder auf den Rechner.
Einzige Frage: macht es Sinn erst mal die SSD Platte alleine zu betreiben und Win7 sauber zu installieren und erst dann die HDD Platte wieder einzuhängen?
*) Im Leerlauf braucht mein System aktuell 3,12GB Ram... ich hab aktuell nur 6GB also gut die Hälfte geht nur für Win und Co drauf!
Lesezeichen