Moin ich bin auch neu hier mein Robby kommt hoffentlich am Dienstag an (7.12.04) Bin ein völliger Änfanger in solche sachen genauso wie beim Programmieren also werde ich die Luete hier wohl öfters mit meinen Fragen nerven.
Greez Meister eder
Hallo Robotiker....
Wollte mich mal kurz vorstellen.
Bin neu dazu gekommen.
Leider bekomme ich meinen RP5 erst in der KW01.
Die CControlII hatte ich schon. Habe damit schon die ersten Versuche angestellt. Ich denke mit dem Expansionboard und der CCII ergibt sich da ein leistungsfähiges Robotersystem.
Ich muss die Zeit bis zur Lieferung von Robby allerdings noch überbrücken.
Gruß
Ralf
Moin ich bin auch neu hier mein Robby kommt hoffentlich am Dienstag an (7.12.04) Bin ein völliger Änfanger in solche sachen genauso wie beim Programmieren also werde ich die Luete hier wohl öfters mit meinen Fragen nerven.
Greez Meister eder
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!!!
der robby ist sehr eingeschränkt hinsichtlich robotertätigkeiten mit Sensoren auch mit dem cII. nur ein blinkendes display macht noch keinen roboter. die akkus sind das grosse problem und die ketten. kurze laufzeiten und sehr sehr laute geräusche. am besten den robby auf räder setzen und vorne ein lenkbares freih schwenkbares rad unterbauen.
seit vorsichtig mit den basteleien an der elektronik, er kann schnell kaputtgehen am besten keine lötarbeiten auf der platine. auch die stromgrenzen müssen peinlichs eingehalten werden sonst macht er die grätsche. für den anfang ist er gut und zum kurzen lernen. ich würde dann an eurer stelle einen eigenen robby bauen, der ist leistungsfähiger.
schau mein "küchenbrettroboter", der kann in 3 jahren noch ausgebaut werden.
mfg pebisoft
mfg pebisoft
Danke für die Info. Bin schon froh wenn sich Robby ein bischen autonom bewegen kann. Bzgl. der elektronischen Basteleien muss ich eh noch viel lernen, das hat also durchaus noch Zeit. Von Interesse sind für mich vor allem die programmiertechnischen Möglichkeiten. Also nicht sauer reagieren, wenn ich mal mit der ein oder anderen dummen Frage hier im Forum auffalle!
Gruß Ralf
schau dir hier im forum "mein robby auf rädern mit 2 sharpsensoren" von mir.
mfg pebisoft
@pepisoft
Ich habe mir im Album die Bilder deines "Küchenbrettrobots" angesehen.
Hast du, sofern nicht schon im Forum gepostet, genauere Beschreibungen über die Funktionalitäten der einzelnen Komponenten und auch über die Zielsetzung der Programmierung? Wenn du einen Link zu deinem Artikel "mein robby auf rädern mit 2 sharpsensoren" bereitstellst, wäre das Klasse. Ich Suche auf alle Fälle mal danach.
Gruß
Ralf
-= Do Androids Dream of Electrical Sheeps? =-
-= Do Androids Dream of Electrical Sheeps? =-
Ja, natürlich zum Standby-Übergang, von Pink Sheeps.
Gruß
Torsten
Originaltitel von Philip K. Dick (Bladerunner)
Gruß Ralf
die zielsetzung der programmierung ist , mit einfachen elektronischen mitteln grosse erfolge zu erzielen für den hobbybereich. viele experimente und versuche. es kommt nicht darauf an, das der roboter rechts und links hastet , gegenstände ausweicht und dann planlos in der gegend rumfährt. bei mir ist es so, das er daten einsammelt auf einem I2C eeprom 24c256 oder 24c512 was sich vorn auf dem steckbrett befindet. ich den roboter über die powermid/sender/empfänger befehle geben kann. er mir die aufgefundenen daten über den powermid übermittelt, damit ich auf dem pc ein bild zusammensetzen kann , ultraschall-experimente durchführe mit srf04 und srf08, irdioden teste, tsop.. versuche, lcd-display-ansteuerung, sharpsensorenversuche, fernbedienung mit fernsenfernbedienung (rc5 versuche), verbindung von mehreren avr, die miteinander kommunizieren usw.. usw.. irlicht von den sharpsensoren mit der cmoskamera von conrad für 12 euro aufnehme und auswerte, irlicht als beleuchtung einsetze was die cmoscamera sieht.
es steht hier im forum einiges über die versuche mit powermid usw.
der robby ist bei mir ein marsmobil, was in einem anderen zimmer langsam herumfährt und daten einsammelt und auch selber entscheidungen trifft. auf dem pc werte ich dann alles aus, daten, bilder und baue sie wie ein mosaik zusammen. dieses hobby hat keinen grossen wissenschaftlichen erfolg aber es macht mir spass.
mfg pebisoft
@pepisoft
Danke für die Information. Ich werde mir die Einträge im Forum mal in aller Ruhe durchsehen.
Gruß
Ralf
-= Do androids dream of electric sheeps? =-
Lesezeichen