- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Reinfall beim Oszilloskop-Kauf auf ebay

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Eigentlich habe ich nie Problem mit China/Hongkong gehabt, da wird man mit dem Händler eher einig als in DE . Nur zeit muss man eben haben. Ich danke Ralf , das er dieses hier Kund tat, erstens um sich selbst Hilfe zu erhoffen zum Anderen um User zu warnen.. Habe auch ein Auge auf eine Oszi Via Ebay..war auch schon gelandet wo DE-Lager/_Verkauf stand. Nun ja jetzt bin ich erst mal gewarnt.

    Ich will hoffen Ralf , dass alles sich noch zum Guten bei Dir wendet, nur muss man ein wenig Zeit haben.


    Gruss

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    63
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    Ich will hoffen Ralf , dass alles sich noch zum Guten bei Dir wendet, nur muss man ein wenig Zeit haben.
    Hallo Gerhard,

    danke für Deinen Zuspruch. Vielleicht noch ein Tipp: Jetzt da ich erst mal bei Ebay reingetappt bin, hat Co***d den Preis für das Rigol DS1052E um über 70,- Euro gesenkt. Wenn ich mein Geld zurück habe und das noch erhältlich ist, werde ich mir wohl dieses bestellen.

    Gruß,
    Ralf
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    [...] hat Co***d den Preis für das Rigol DS1052E um über 70,- Euro gesenkt [...]
    Bei Batronix der gleiche Preis, aber mit kostenlosem Versand ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    63
    Beiträge
    109
    @malthy: Danke für den Tipp, aber Dein Link geht nicht. Hab's mir aber gegoogelt.

    Hallo,

    nochmal ein Update: Nachdem ich noch mehrmals per E-Mail nachgebohrt habe, kam heute eine Antwort. Ein Auszug daraus: "
    I am really sorry to tell you that there are turely no stock in the German warehouse." Wenn ich annehme, dass "turely" eigentlich "truely" heißen soll, bedeutet das für mich frei übersetzt, dass es hier in Deutschland in Wirklichkeit keine Ware gibt. Da die weiter Oszis bei Ebay einstellen, bei denen Karlsruhe als Versandort angegeben ist, vermute ich jetzt, dass hier die Käufer bewusst getäuscht werden sollen.

    Gute Nachricht: So wie es aussieht, ist mein Geld auf dem Weg zurück. Paypal hat mir tel. bestätigt, dass heute morgen vom Anbieter eine Rückzahlung veranlasst worden ist. Schlechte Nachricht: Es könnte bis zu 30 Tage dauern, bis ich mein Geld tatsächlich wieder zurück habe.

    Wenn mein Geld wieder hier ist, werde ich auf jeden Fall dieses Angebot bei Ebay melden und dann mal sehen, was daraus wird.

    Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich, was ich anstatt für ein Oszi nehmen könnte (möglichst preiswert und von einem deutschen Händler). Meine Ansprüche an das Oszi sind nicht besonders hoch. Bisher war ich mit meinem Hameg 203-4 zufrieden und brauche eigentlich nicht mehr Bandbreite. Ich würde nur gern einen Verlauf mal aufnehmen und länger ansehen können, bischen mit den Cursorn messen und ein paar Mathe-Funktionen wären auch nicht schlecht. Aber AC und DC-Coupling muss schon sein, also kein DSO-Nano oder was in dieser Richtung.

    Gruß,
    Ralf
    Geändert von Schachmann (16.06.2014 um 11:41 Uhr) Grund: Tippfehler
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Schachmann Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich, was ich anstatt für ein Oszi nehmen könnte (möglichst preiswert und von einem deutschen Händler).
    Ich kann Dir leider nur allgemein empfehlen: nur das ruhig kaufen, was Du sicher momentan wirklich brauchst, weil dein zurückerstattenes Geld als Guthaben auf deinem PayPal-Konto (hoffentlich ewig) bleiben kann (ausprobiert).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Schachmann Beitrag anzeigen

    Da die weiter Oszis bei Ebay einstellen, bei denen Karlsruhe als Versandort angegeben ist, vermute ich jetzt, dass hier die Käufer bewusst getäuscht werden sollen. ... Paypal hat mir tel. bestätigt, dass heute morgen vom Anbieter eine Rückzahlung veranlasst worden ist.


    Na sieh mal an. Ich glaube da nicht an Betrug, sondern an reale Vertriebswege mit deutschem Lager. Auch bei anderen Anbietern ist dein Wunschmodell z.T. nicht lieferbar. Ich denke, das geht schon alles in ordentlichen Bahnen. Die Begründung des Händlers erscheint mir glaubwürdig.

    Zitat Zitat von Schachmann Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja jetzt jemand einen Tipp für mich ... Bisher war ich mit meinem Hameg 203-4 zufrieden ... würde nur gern einen Verlauf mal aufnehmen und länger ansehen können, bischen mit den Cursorn messen und ein paar Mathe-Funktionen wären auch nicht schlecht. Aber AC und DC-Coupling muss schon sein, also kein DSO-Nano oder was in dieser Richtung.

    Ich liebäugle ja aus der selben Lage in die selbe Richtung
    und kann dich vestehen. Da hat man sich endlich entschieden und dann kommt das Gerät nicht - ist aber auch wirklich doof.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    63
    Beiträge
    109
    Hallo,

    falls es noch jemanden interessiert, mein Geld ist zurück.

    Im Moment liebäugele ich außer mit dem Rigol 1052E auch mit dem Siglent SDS 1052DL, hat das vielleicht jemand und kann was dazu sagen? Zu bestellen wäre das bei Siglent in den Niederlanden, hat da schon mal jemand was bestellt und kann mir ein paar Tipps geben?

    Weiterhin einen schönen Feiertag,
    Ralf
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Ich hab schon einigen Arduinokram mit Standort Niederlande bestellt. Klappte immer, aber: das dauert _noch_ länger als aus China.
    Vermutlich also gibts auch dort kein Lager, sondern die Container werden einfach in den Niederlanden angelandet.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe beim Kauf eines Microcontrollers
    Von AnimaMundi im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 18:08
  2. iPhone-App: eBay kauft Elektronik auf
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 07:50
  3. auf was soll man beim OP kauf achten?
    Von Zeroeightfifteen im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 19:39
  4. Hilfe beim Kauf - RN-Control-Mini + 2 Schrittmotoren
    Von Raphael5000 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 07:54
  5. Meinungen/Daten zu Ketten, die auf Ebay verhökert werden?
    Von BiGF00T im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test