hallo Horst,

Zitat von
efb
Von meiner Seite kann ich noch nicht viel beitragen, mein BT Modul ist noch unterwegs...
eines oder zwei? Welcher typ?

Zitat von
efb
Mir persönlich würde die (getestete) Variante mit der Zusatztaste am RP6 für das Flashen über BT ausreichen. Mir geht es hauptsächlich darum, etwas gegen das umständliche An und Abstecken der Kabel zu tun, was ihn auch mechanisch belastet...
das war auch mein ursprüngliches ziel - und würde auch reichen wenn das andere nicht geht...

Zitat von
efb
Ob PC seitig auch RTS des Master-BT Moduls angeschlossen werden muss bin ich mir nicht sicher. Da gibt es ja auch noch CTS...
da hoffe ich schon, dass sich leute einschalten die es wissen müssten... SlyD?
hier hab ich noch einmal die befehle für das konfigurieren des HC-05 modul (master und slave) zusammengefasst:
Code:
slave:
------------------
# at
OK
# at+name=rp6
OK
# at+uart=38400,0,0
OK
# at+pswd=0000
OK
# at+role=0
OK
master:
------------
# at
OK
# at+orgl
OK
# at+rmaad
OK
# at+role=1
OK
# at+name=pece
OK
# at+uart=38400,0,0
OK
# at+reset
OK
# at+cmode=0
OK
# at+pswd=0000
OK
# at+init
OK
# at+inq
+INQ:98D3:31:B14263,0,7FFF
OK
# at+pair=98D3,31,B14263,20
OK
# at+bind=98D3,31,B14263
OK
Lesezeichen