- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Parameter Icc

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hi, Siro.

    Du kannst den LED-Summenstrom auch auf beide Versorgungspins verteilen: vier LEDs an Vcc und mit L-Pegel schalten, die andere vier an GND und mit H-Pegel schalten.

    Die Kompensation der unterschiedlichen Ausgabepolaritäten lässt sich leicht ausführen:

    I/O-Bitmuster = Soll-Bitmuster XOR bin'01010101'
    wobei jede '1' eine Bit-Invertierung von Soll-Bitmuster zu I/O-Bitmuster bewirkt.
    Geändert von RoboHolIC (27.11.2013 um 16:02 Uhr) Grund: Ergänzung XOR-Operation

Ähnliche Themen

  1. PORTx per Parameter an Funktion übergeben
    Von Jaecko im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 07:31
  2. [ERLEDIGT] Parameter Serielle Schnittstelle
    Von datatom im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 12:26
  3. PID - Parameter on the fly ändern
    Von hacker im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:17
  4. ICC AVR und Eclipse
    Von bluebrother im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 19:46
  5. AS05 Parameter
    Von MedanoCC im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen