Ich könnte mir vorstellen, dass ein selbsthemmendes Getriebe wie zB. ein Schneckengetriebe was für dich sein könnte. Je nachdem hast du dann auch nicht viel Spiel, da ja nur eine Übersetzungsstufe vorhanden ist. Wie sieht es denn mit Kenntnissen in Regelungstechnik aus? Bestimmt nicht gut, aber wenn doch, könntest du dir vielleicht deinen eigenen Servoregler bauen. Mit Modellbauservos hat das dann aber auch nicht mehr viel zu tun, dafür hätte man dann sehr viel mehr Freiräume. Die Winkelerfassung geht dann beispielsweise mit Spindelpotis oder noch besser mit Magnetencodern. Wird dann wirklich die Frage, womit du das Ganze dann später regeln willst.
Lesezeichen