Sry ihr habt natürlich beide recht, ich hab mich verlesen^^
Genau das Drehmoment Suche ich!nur etwas Drehmoment um einen Bewegungszustand gegen Widerstände aufrecht zu erhalten (Luftreibung am Propeller, Lagerreibung an der Motorwelle)
Lg
Du weißt sicher wie bescheuert es sein kann, Reibungen zu berechnen, erstmal die Strömung zu modellieren, dann brächtest noch alle möglichen Kenngrößen von den Propellern, deren Hersteller anscheinend gar nicht gern irgendwelche Angaben machen. Wenn dass aber ein längerfristiges Projekt mit mehreren Leute wird, dann könntet ihr einfach einen Versuchsaufbau machen und schauen wieviel Drehmoment es erfordert eine bestimmte Drehgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
Geändert von ichbinsisyphos (13.08.2013 um 01:05 Uhr)
Dann schnappt euch ein Buch über Propellertheorie und los.
Oder ausprobieren und messen. Propellerkennfeld ist bei Modellpropellern in der Regel schwer zu finden. Kennfeld vom Motor ist in der Regel erhältlich oder kann einfach generiert werden, wenn ihr also den Motorstrom kennt, könnt ihr normalerweise auch das Drehmoment bestimmen.
Möglicherweise seid ihr mit eurer Frage auch in irgendwelchen Foren von Modellfliegern und Modellhubschrauberfliegern besser aufgehoben.
Geändert von hbquax (11.08.2013 um 22:11 Uhr)
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich werd mal mein Glück versuchenMöglicherweise seid ihr mit eurer Frage auch in irgendwelchen Foren von Modellfliegern und Modellhubschrauberfliegern besser aufgehoben.![]()
Lesezeichen