- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fragen bzgl. Flugmechanik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von Projekt_Quadrokopter Beitrag anzeigen
    Meine Kolegen und ich sind alle drei Maschinenbaustudenten und wir bauen den Quadrokopter im Rahmen einer Bachelorarbeit, deshalb ist es für uns wichtig^^
    ...
    Sry aber das trifft nur dannzu, wenn du mit einer Hand den Propeller von außen festhalten würdest^^
    Burschis, dann gebt bitte eure Mechanik-1-Scheine wieder ab...
    Auf den Propeller wirken zwei Drehmomente, das Antriebsmoment und das aus den Luftkräften resultierende, und deren Summe ist Null, wenn der Propeller mit konstanter Drehzahl rotiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von hbquax Beitrag anzeigen
    Burschis, dann gebt bitte eure Mechanik-1-Scheine wieder ab...
    Auf den Propeller wirken zwei Drehmomente, das Antriebsmoment und das aus den Luftkräften resultierende, und deren Summe ist Null, wenn der Propeller mit konstanter Drehzahl rotiert.
    Sry ihr habt natürlich beide recht, ich hab mich verlesen^^

    nur etwas Drehmoment um einen Bewegungszustand gegen Widerstände aufrecht zu erhalten (Luftreibung am Propeller, Lagerreibung an der Motorwelle)
    Genau das Drehmoment Suche ich!
    Lg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Projekt_Quadrokopter Beitrag anzeigen
    Genau das Drehmoment Suche ich!
    Lg
    Du weißt sicher wie bescheuert es sein kann, Reibungen zu berechnen, erstmal die Strömung zu modellieren, dann brächtest noch alle möglichen Kenngrößen von den Propellern, deren Hersteller anscheinend gar nicht gern irgendwelche Angaben machen. Wenn dass aber ein längerfristiges Projekt mit mehreren Leute wird, dann könntet ihr einfach einen Versuchsaufbau machen und schauen wieviel Drehmoment es erfordert eine bestimmte Drehgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
    Geändert von ichbinsisyphos (13.08.2013 um 01:05 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Dann schnappt euch ein Buch über Propellertheorie und los.
    Oder ausprobieren und messen. Propellerkennfeld ist bei Modellpropellern in der Regel schwer zu finden. Kennfeld vom Motor ist in der Regel erhältlich oder kann einfach generiert werden, wenn ihr also den Motorstrom kennt, könnt ihr normalerweise auch das Drehmoment bestimmen.

    Möglicherweise seid ihr mit eurer Frage auch in irgendwelchen Foren von Modellfliegern und Modellhubschrauberfliegern besser aufgehoben.
    Geändert von hbquax (11.08.2013 um 22:11 Uhr)

  5. #5
    Vielen Dank für die ganzen Antworten!
    Möglicherweise seid ihr mit eurer Frage auch in irgendwelchen Foren von Modellfliegern und Modellhubschrauberfliegern besser aufgehoben.
    Ich werd mal mein Glück versuchen

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage zu RN Control bzgl LEDs
    Von MrBargi im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 07:49
  2. frage bzgl RS-FF
    Von Dreamer001 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 17:21
  3. 2 Noob fragen bzgl. Elkos
    Von jo_robot im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:18
  4. Frage bzgl Schottky
    Von Masta Pete im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 09:32
  5. Nachhilfe in C bzgl PCF 8583
    Von becherglas im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2004, 15:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test