-
-
lese immer noch mit, habe meinen RasenRobo völlig neu aufgebaut; mit starken Motoren, Akku 25.2 V 10Ah.Zur Induktionsschleife / Generator: Für Neulinge empfehle ich meine Version mit LED-Anzeige. Ich wollte hier den Eagle-Schaltplan einstellen, weiß aber im Moment nicht wie das geht. Ich habe dazu auch ein Platinenlayout
erstellt, dieses jedoch mit SprintOut. Die Störungen durch die Motoren habe ich seit dieser Saison in den Griff bekommen. Meine Lösung ist zwar nicht elegant, dafür aber wirksam. Meine grosse Schleife ist ca 130 m lang,
besteht aus 4mm Kupferlitze und wird mit einem Netzteil 24 V, 20 A !! versorgt (das alte Netzzeit 36 V 12 A reichte nicht).
Sorry, ich habe hier Schwierigkeiten mit dem Editor; mein Beitrag sollte noch gar nicht raus.
Den Sensor-Schaltplan habe ich als Bild-Datei (png). Es gelingt mir aber nicht diesen hier einzustellen. Mit "Grafik einfügen" schaffe ich es nicht. Ich brauche da Nachhilfe.
@ChristianH.
Neue BASCOM-Version
Bin auch auf die neue BASCOM-Version hereingefallen (PWM / Wirkung von Clear Down und Up vertauscht). Ich begann schon an mir zu zweifeln und habe nach einem Heimplatz gesucht!
Regelung Mähmotor Torcman / mit Jeti Spin 75
Seit dieser Saison nutze ich den Heli-Modus 5 (=Jeti regelt die Drehzahl, Timing mit Jeti-Box auf 24 Grad eingestellt). Die Regelung ist sensationell gut. Siehe (und höre) auch Video. Ob hohes Gras
oder schon abgemäht; rpm des Mähmotors ist nahezu ohne Verzögerung extrem stabil. rpm ist bei mir 3000 - 3300.
Für weitere Infos stehe ich gern zur Verfügung.
Gruss an alle Rasenmäherfreunde
Edit: Tippfehler etc. beseitigt.
Geändert von jguethe (13.05.2013 um 20:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen