- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 390

Thema: Rasenrobo mit Induktionsschleife, Schaltbilder, Hallsensor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    hallo Christian !

    danke erstmals für deine schnelle Antwort

    da dies jetzt teil meiner Diplomarbeit ist , ist dieser Thread ein "Goldgriff" für mich..


    nur mal zum Verständnis :

    der Induktionsgenerator liegt irgendwo in einer Ecke am Boden (mal angenommen) und versorgt die Induktionsschleife.

    Der Induktionsgenerator selber wird aber von einem Notebook-Netzteil versorgt , oder?

    D.h. Netzteil ist an Steckdose angeschlossen und wie funktioniert das genau mit den Anschlüssen ? wie hast du das Kabel verändern müssen ?

    sorry , aber ich blicke die Versorgung grad gar nicht durch

    an K5 kommt GND dran und was meinst du mit "die 5V und 20V Anschlüsse (oder K1 und K2 im Schaltbild RN_Wissen) zusammenlegen. " ??

    könntest du mir das bitte vielleicht anhand von ein paar Bildern zeigen wie das bei dir aussieht der Induktionsgenerator mit den Anschlüssen ?


    wie bereits erwähnt ist es ein "Teil" (ca. 1/5) meiner Diplomarbeit


    zur Bestellliste :

    wir haben beim Induktionsgenerator Widerstände in der Höhe von 24 , 120 , 330k Ohm , aber "Schwimmi" (Beitrag zweihundertachtundachtzig) hat diese nicht in seiner Stückliste drin , sondern irgendwelche anderen Widerstände in der Höhe von 12 , 22 und 3.3k Ohm , wieso ?


    danke , Torino ..
    Geändert von Torino (30.10.2012 um 12:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen