Naja, müsstest halt per Draht die Geschichten verbinden.
Naja, müsstest halt per Draht die Geschichten verbinden.
Habe gestern meinen Laptop zum Reinigen zerlegt (inkl. Demontage des MB). Leider war ein Anschluss defekt (Verriegelungsbügel war gebrochen).
Als ich den Anschluss geöffnet habe war er ganz kaputt. Jetzt funktioniert das Touchpad nicht mehr. Eventuell kann ich so einen Anschluss aus meinem alten Laptop ausbauen.
Der Stecker ist so einer wie hier zu sehen (nur etwa 1cm breit)
MfG Hannes
Ich halte mich ja schon dran, gerade sterben nur die alten Jugendsünden die noch verbaut sind.
So, heute mal wieder mein Fehlschlag der Woche: Da möchte man mal eben mit seinem billig Minibohrer acht Löcher für Servohalterungenin 1mm Alublech bohren ...man steckt an Netzstrom und der rast direkt mit 3mm Bohrer los...zum Glück hatte ich den in der Hand. Schalter defekt-Wackelkontakt. Ärgerlich, wirklich ärgerlich... hab damit trotzdem die paar Löcher noch geborht![]()
Zählt schon fast nicht mehr zu Woche, aber am Mittwoch hab ich meine Laptop-Tastatur geschrottet!!
Erst hab ich ein wenig Wasser drauf gekippt und die Tasten haben dann nicht mehr die Buchstaben angezeigt die ich sehen wollte. Daher bin ich mit dem Föhn dran gegangen um sie wieder zu trocknen, nur zuviel heiße Luft hat die Tasten schmelzen lassen und somit war die Tastatur danach definitiv hin!
Ich will den Schmerz nicht wieder aufreißen, aber kannst Du das ein wenig erläutern?mit dem Föhn dran gegangen um sie wieder zu trocknen, nur zuviel heiße Luft hat die Tasten schmelzen lassen
Föhn oder Heißluftgebläse?
Lesezeichen