Das Board kenne ich nicht aber ich denke am einfachsten bekommst du deine kommunikation zum Apfel *graus* mit einem UART Bluetooth Modul (BTM-222 o.Ä.)
Das bekommst du mit dem Vinculum hin.Außerdem soll das Board in weiterer Folge in der Lage sein Daten von/auf einen USB-Stick zu schreiben.
Da kann ich leider nicht viel zu sagen, aber laut den FTDI Application notes wurde das auch schon mit einem Vinculum erreicht (Project sourcen gabs auf der Seite auch)Ich möchte z.B. ein Bild mit einer USB-Webcam machen und dieses auf den USB-Stick speichern.
Wie gesagt, der Chip kann kein USB Host, nur Slave.Da ich dafür 3 USB Anschlüsse bräuchte bzw. 2USB+1Bluetoothplatine, dachte ich dass ich eine USB-Platine benutzt an der ein USB-Hub hängt, da es reicht wenn immer nur eines der 3 Geräte aktiv ist und es kostengünstiger ist. Statt der Bluetoothplatine könnte ich dann einen gewöhnlichen Bluetoothstick benutzen.
Meine Frage: Ist das mit dieser Platine überhaupt möglich und wo finde ich Informationen wie ich das umsetzen kann?
Vinculum VNC2 auf Breakout Boards weiß ich jetzt spontan nur bei RS, aber dafür relativ günstig.. ~20 Euro (setzt natürlich voraus dass du die Möglichkeit hast dort zu bestellen)
Hab meinen RaspPI gestern bekommenJetzt heißts für mich erst einmal in Linux einarbeiten, ist Neuland für mich :/
Gruß
Lesezeichen