- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Schalter für 230V AC@ max 16A

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Also ich hab vor die geräte in die Dosen zustecken und die Daten via schutzleiter zu senden.
    In den Dosen steckt dann jeweils ein kleiner AVR, welcher genau steht noch nicht fest und schaltet nach den Werten des Masters die Steckdose/Licht etc.
    Zum Datenübetragung siehe:http://www.mikrocontroller.net/topic/252608#2598838
    Gesteuert wird dann alles über eine Ausgemusterte Fritzbox die über ein eigenes Programm ein Webgui sowie eine Android App Verbindung über TCP/IP herstellt.
    Soweit die Idee, praktisch umgesetzt ist bisher nur soviel das ich via MOSFET und Handy meinen 12V RGB Led Streifen ansteuer.
    Also Handy ---> FRITZBOX (interner UART der Box) ---> Mega8 (SW-PWM) --->MOSFET.
    Allerdings war es bisher nur zusammenstopseln von ein paar komponenten, und auch die software für Mein Samsung Galaxy S2 sowie die FB 7570 und den AVR war bei 4 Jahren C++/C und 2 Jahren Java nicht wirklich schwer.
    Nun soll das ganze erweitert werden auf das ganze Haus.
    Zur verfügung stehen 1gefritzter Speedport W920V(FB7570), 1 gefritzter W501V allerdings ohne Wlan, da antenne hinüber.
    Sowie weiterhin diverse Homeserver (reicht von 2.4GHz P4 über 330er Atom bis hin zum 2 CPU Xeon Rack bolliden) die ich allerdings nur ungern dafür nutzen möchte.
    Löt kenntnise sowie eine gute lötstation und grundlegendes Elektronikwerkzeug sind vorhanden.
    ICH WEIS AN WELCHE DRÄHTE ICH NICHT LANGEN DARF.
    Wollte es nur gesagt haben, da an der Stelle meistens der Hinweis kommt das 230V tödlich sein können.
    Also im grunde hab ich das ganze schon durchdacht,
    Geändert von Thalhammer (18.03.2012 um 18:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. LEDs - 230V
    Von multimeter im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 19:05
  2. Anlaufstrombegrenzer 230V
    Von BoondockDuck im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 12:55
  3. mit 5V DC TTL -> 230V AC schalten
    Von pod32 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 16:30
  4. 230V -> µC Eingang
    Von Felix G im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 21:14
  5. von 230V auf 5V
    Von Lucky84 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test