- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Saugroboter RP6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Hallo,

    Danke für die Infos!
    By the way, cooler Spruch mit Yoda und Grammatik

    Back to topic:
    Ich nehm an den Motortreiber für den Lüfter, schreibe ich mir selber und kann ich lastinduziert bzw. mit der Geschwindigkeit des Roboters kombinieren.
    Schließe den Lüfter prinzipiell so an wie einen Servo oder? (Glaub auf RN Wissen steht da was dazu, wie ich was wo anschließen und ansteuern muss)

    Bezüglich der Düse, wie ist das genau gedacht?

    Werd mir auch gleich mal die anderen Themen durchlesen


    Danke nochmals!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    > Ich nehm an den Motortreiber für den Lüfter,
    > schreibe ich mir selber

    Motortreiber lötet man sich üblicherweise

    Treiber heisst hier nicht Softwaretreiber...
    s. RN Wissen Motoransteuerung

    Du musst auch beachten das so ein Lüfter ziemlich viel Energie benötigen könnte.

    Frag lieber vorher hier nochmal mit den genauen Daten des Motors nach
    ob das geht und wo man den am besten anschließen könnte...


    MfG,
    SlyD

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    > Ich nehm an den Motortreiber für den Lüfter,
    > schreibe ich mir selber

    Motortreiber lötet man sich üblicherweise

    Treiber heisst hier nicht Softwaretreiber...
    s. RN Wissen Motoransteuerung
    haha!
    danke

    hab da wohl was missverstanden, ich nehm an es ist der artikel hier?
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung

    Du musst auch beachten das so ein Lüfter ziemlich viel Energie benötigen könnte.

    Frag lieber vorher hier nochmal mit den genauen Daten des Motors nach
    ob das geht und wo man den am besten anschließen könnte...

    MfG,
    SlyD
    Ebenfalls danke für den Tipp. Gibt es bez. dem Lüfter Erfahrungswerte / Empfehlungen?


    Schöne Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    @roboterx:
    jup den Artikel meinte ich.

    > Gibt es bez. dem Lüfter Erfahrungswerte / Empfehlungen?

    Ich hab das noch nicht probiert. Du könntest mal schauen was typische Staubsaugeroboter so verwenden da findet man im Netz sicher Infos zu (Ersatzteile... ).

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    @roboterx:
    jup den Artikel meinte ich.

    > Gibt es bez. dem Lüfter Erfahrungswerte / Empfehlungen?

    Ich hab das noch nicht probiert. Du könntest mal schauen was typische Staubsaugeroboter so verwenden da findet man im Netz sicher Infos zu (Ersatzteile... ).
    Find leider nicht wirklich was...
    Keiner der sowas schon mal gemacht hat?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Als Lektüre kann ich nur diesen untypischen Staubsauger empfehlen, der schon seit langen Boden in meiner Wohnung pflegt: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49716 .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2011
    Beiträge
    81
    DAnke,

    Aber ich hätte schon gerne einen Sauger, der den Staub & Dreck auch einsaugt


    lg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von roboterx Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Danke für die Infos!
    By the way, cooler Spruch mit Yoda und Grammatik

    Back to topic:
    Ich nehm an den Motortreiber für den Lüfter, schreibe ich mir selber und kann ich lastinduziert bzw. mit der Geschwindigkeit des Roboters kombinieren.
    Schließe den Lüfter prinzipiell so an wie einen Servo oder? (Glaub auf RN Wissen steht da was dazu, wie ich was wo anschließen und ansteuern muss)

    Bezüglich der Düse, wie ist das genau gedacht?

    Werd mir auch gleich mal die anderen Themen durchlesen


    Danke nochmals!
    Mit Motortreiber ist nicht das Programm sondern der Lestungstreiber gemeint. Einen Lüfter mit dem man Staubsaugen kann schafft keine RP6 Versorgung b.z.w. ein Prozessor Ausgang. Die Idee einen kleinen Hand Staubsauger zu nehmen und möglicher weise um zu bauen, ist nicht schlecht weil das schon so einiges aufeinander abgestimmt ist.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Saugroboter
    Von Zaba im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 20:14
  2. Luftlabyrinth für Saugroboter
    Von uwente im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 05:21
  3. Saugroboter
    Von Axi im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 18:22
  4. Saugroboter
    Von xbgamer im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 15:32
  5. Rommba Saugroboter in der USA bestellen ?
    Von wolfschw im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 17:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress