
Zitat von
oberallgeier
Das verstehe ich jetzt nicht. Die meisten Rechner werden ja nur zeitweise benötigt. Beispiel: vermutlich braucht der Rechner zum Schreiben eines Buchstabens (in einem komplexen Text) weniger als eine Millisekunde. Da ich bestenfalls auf 120 Anschläge pro Minute komme (WAR zu meinen besten Zeiten) bleibt da jede Menge ungenutzte Zeit. Der Rechner kann also zwischendurch immer wieder runtergefahren werden. Wenn jetzt noch eine Energierückgewinnung beim Runterfahren eingebaut wird (wieviele popeligen Autos haben bald ne Bremsenergierückgewinnung) dann dürfte der Rechner bald von selbst laufen - und vielleicht noch überschüssige Bremsenergie (der größte Zeitanteil wird der Rechner runtergefahren - hochfahren geht ja schon blitzschnell) an bedürftige Nutzer abgeben. Oder liege ich da falsch?
Lesezeichen