- Generell: AD Wandler (4 Antworten)
- Frage zur KFZ Bordspannungsstabiliserung (8 Antworten)
- bräcute mal hilfe wegen servoansteuerung (6 Antworten)
- Akku laden (2 Antworten)
- Rn-Funk auf 40Mhz oder 6Mhz... Wer kennt alternative Module? (3 Antworten)
- Digitaler Trimmer...wer kann helfen? (21 Antworten)
- Spulen Verlustwärme (7 Antworten)
- Solarladegerät (15 Antworten)
- Schaltungsproblem: Spannung bleibt nicht stabil (3 Antworten)
- Strom kurzfristig erhoehen (12 Antworten)
- Funk Fernsteuerung (3 Antworten)
- Bluetooth Headset an Anlage benutzen. (0 Antworten)
- 3W Lumiled in Schreibtischlampe (7 Antworten)
- zwei Probleme mit Elektromotor und PWM (21 Antworten)
- 230 Volt Eingang (1 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung mit Quarzoszillator (6 Antworten)
- Zeitschaltuhr ( Wichtig ) (9 Antworten)
- Sat QUAD LNB (digital+analog) messen - wie/was ? (4 Antworten)
- "Bot Board 2 " von Lynxmotion ????????? (0 Antworten)
- Drehzahlregler Leistung verstärken (17 Antworten)
- Frequenzwandlung - ich weiß nciht weiter (7 Antworten)
- virtuelle Masse mit LM317: Wo ist mein Denkfehler? (12 Antworten)
- Lange Leiterbahn abschliessen ? (2 Antworten)
- dip kabel wo kaufen (0 Antworten)
- RN-Control Minilautsprecher deaktivieren? (2 Antworten)
- Kabelquerschnitt (2 Antworten)
- Audiosignal zum Schalten nutzen (12 Antworten)
- LED Leisten Dimmen (11 Antworten)
- SMD LED´s mit dem ZXLD1350 ansteuern (46 Antworten)
- pic -> Pwm (1 Antworten)
- Anfängerfrage zum ISP-Dongle (5 Antworten)
- IR-Empfänger für IR-Remote-IN bei Yamaha Receiver (2 Antworten)
- Intervall- oder besser Dauerladung eines Bleiakku (4 Antworten)
- Lötstecker mit Anschlusskabel...woher? (10 Antworten)
- Wie Timerschaltung mit NE555 ändern? (5 Antworten)
- Grundig W2/13 Oszillograph (5 Antworten)
- RS232 auf TTL Pegel Wandler (7 Antworten)
- LM317 gibt nur 1,2 -1,8V aus (6 Antworten)
- MCP2515 ignoriert direkt nach Reset Befehle über SPI (11 Antworten)
- DC-Buchse ohne Masse (3 Antworten)
- tx31d27vc1cbb HITACHI LCD anschließen (3 Antworten)
- Wetterfestes 12V Steckersystem gesucht (16 Antworten)
- Ansteuerung TLC7528 (2 Antworten)
- Neuling möchte Gartenteich steuern und braucht Rat (22 Antworten)
- RN-VNH2Dualmotor pinbelegung korrekt? (0 Antworten)
- Funkübertragung über große Entfernung (16 Antworten)
- Laie: Negative Spannung (14 Antworten)
- L293E nimmt zu viel strom auf! (1 Antworten)
- Erfahrung mit diesem tastenfeld von pollin (6 Antworten)
- Labornetzgerät - linear oder getaktet (6 Antworten)
- multiplexing ohne tristate (2 Antworten)
- Suche Schwinkreis im Datenblatt! (17 Antworten)
- (Sound-) Basserkennung und High-/LowLogik. Schaltungsproblem (25 Antworten)
- Wie steuert man einen Schrittmotor (10 Antworten)
- Glühbirne nach Zeit ausschalten (3 Antworten)
- Funkmodul seriell mit AX.25 (0 Antworten)
- Simples Ein/Aus Schaltsignal an 2. AVR weitergeben (10 Antworten)
- Kaltlichtkathoden Inverter (6 Antworten)
- PC-LCDs auseinandernehmen - jemand Erfahrungen mit? (4 Antworten)
- Beat detektor mit VCA für Lichtsteuerung (2 Antworten)
- Element versiegeln (5 Antworten)
- Frage zum kühlen vom L200 (12 Antworten)
- Frage zu Verstärker (4 Antworten)
- Denkanstöße Quadkoptersteuerung (0 Antworten)
- Schwingkreise (6 Antworten)
- Ub=1,2V für uC ???? (7 Antworten)
- Richtiger Schalter ? (3 Antworten)
- 5v serielle schnittstelle und ISP (3 Antworten)
- Benötige Einkaufsberatung von euch (Liste enthalten) (13 Antworten)
- suche Operationsverstärker (8 Antworten)
- Spule+Lenkung (25 Antworten)
- Frage zum Grundwissen Relaisschaltung (8 Antworten)
- MS-6931 2x16 LCD Display (6 Antworten)
- 2 stellige 7-Segmentanzeige - Unklarheiten (17 Antworten)
- I2C Bus Steuerung PCF8574 (2 Antworten)
- Mini USV basteln (8 Antworten)
- Flaschenzug läuft nur in eine Richtung (10 Antworten)
- Welcher Trafo fürs Eigenbaunetzteil? (8 Antworten)
- neues Speicheroszilloskop funktioniert nicht so wie es soll (12 Antworten)
- DAC -> RFeedbackfrage (4 Antworten)
- Kaufentscheidung Multimeter (5 Antworten)
- Wetterinformationen (1 Antworten)
- Redundantes Mikrocontrollersystem (3 Antworten)
- Einschalt- und Abschaltverzögerung Relais (3 Antworten)
- L7805CV zu heiß??? (8 Antworten)
- Mini VGA zu VGA adapter (10 Antworten)
- Hilfe....habe ein Problem mit meinem Schrittmotor (6 Antworten)
- L298 parallel vs. L6203 (0 Antworten)
- Relais FRS1B-S Pinbelegung (1 Antworten)
- SD-Karte: SpgTeiler doch besser als Transistor-Levelshifter? (10 Antworten)
- dongle-rs232-gehaeuse (2 Antworten)
- Ansteuerung von Mosfet (35 Antworten)
- reichweite eines RFM12-Moduls (0 Antworten)
- LED Matrix (Berechnung) (9 Antworten)
- Dimmer funksteuern? (3 Antworten)
- RC-Empfänger unbrauchbar, Kriterien für Ersatz?? (2 Antworten)
- Picee-E-Board: RC-Oscillation geht / XT-Osc NICHT (7 Antworten)
- Leistungsteil wie? (7 Antworten)
- Alternative zu ADC0820 (11 Antworten)
- Schaltung für 230V Dimmer mit 0-10/12/15V DC Steuerspannung (7 Antworten)
- Verstärkung eines Sensorsignals (3 Antworten)
- anschlussbelegung LCD (4 Antworten)
- Spannungswandler Kemo (0 Antworten)
- Frage zu Funktelefonklingel (16 Antworten)
- USB Anschlüsse in alten Thin-Client einbauen (7 Antworten)
- Temperaturmessung mit P8055 und NTC-SENSOR TYP M2020 (2 Antworten)
- Photodiode SFH205, Wiederstand. (8 Antworten)
- Cheoptics hologram (24 Antworten)
- Hilfe bei simpler Lichtorgel (6 Antworten)
- Graustufen Display (1 Antworten)
- 3-fach Komparatorschaltung für BLDC (1 Antworten)
- Schaltung funktioniert wenn Oszi dran hängt, sonst nicht..?! (3 Antworten)
- Fotoempfänger von Lichtschranken in Mäusen (8 Antworten)
- RS232 Wandler in SMD (61 Antworten)
- MOSFET und Induktivitäten Problem (21 Antworten)
- Serielles (IIC) EEPROM richtig auslesen?? (1 Antworten)
- USB-ISP-Programmer Treiber (1 Antworten)
- Schaltung zur Speicherung und Ausgabe einer vorgeg. Freq. (3 Antworten)
- elektrische Leistung (5 Antworten)
- Coulombsche und elektrisches Feldstärke (4 Antworten)
- A/D Wandler spielen verrückt? (3 Antworten)
- Theoretische Überlegungen zum Multiplexen (6 Antworten)
- FET - Ansteuerung (4 Antworten)
- Regelstrecke simulieren (14 Antworten)
- GPS Empfänger selber auswerten (2 Antworten)
- Auswertbares Digital höhenmessgerät (8 Antworten)
- Akkuspannungen richtig abgreifen? (3 Antworten)
- Video Signal Wandler (2 Antworten)
- Signal aufbereiten ? (2 Antworten)
- Problem mit LCD (4 Antworten)
- Resonanzkreise bin verzeifelt! (8 Antworten)
- Kurze Transistor Frage (10 Antworten)
- TTL Logik Wahrheitstabelle (5 Antworten)
- Labornetzgerät (10 Antworten)
- Streifenrasterplatine - Richtung (5 Antworten)
- suche D/A-Wandler (8 Antworten)
- Energieübertragung mittels Induktion (3 Antworten)
- CNY70 Schaltung verhält sich an Mega8 anders als an Tiny12?? (8 Antworten)
- Trennung Prozessor und Motoren (10 Antworten)
- Servo mit PWM ansteuern (2 Antworten)
- Reset IC (7 Antworten)
- Multimeter geschrottet??? (35 Antworten)
- einfache Batteriespannungsüberwachung (7 Antworten)
- AVR Board (3 Antworten)
- NiMh Akkus einfach laden (8 Antworten)
- Wie Relais hinter US-Sensor entprellen ? (39 Antworten)
- Videoadapter Gesucht! Bildschirmerneuerung einer alten CNC (16 Antworten)
- FTDI Chip - ich dreh noch durch...!!!??? (10 Antworten)
- Spannungsversorgungsbeschaltung des TL072 OPs (7 Antworten)
- Einstiegs tutorial (6 Antworten)
- ultraschall sensor (14 Antworten)
- RN-Control und dann??? (3 Antworten)
- Operaionsverstärker --> addierer (9 Antworten)
- Sehr sehr seltsames Problem (9 Antworten)
- Unterschied LM308 und LM308N (8 Antworten)
- Probleme mit NE555 LED Lauflicht (4 Antworten)
- Anschluss Gabellichtschranke (2 Antworten)
- Temperatur Differenz Regler mit LM741 (12 Antworten)
- Optokoppler komisch (9 Antworten)
- Kapazitätsbeschränkung bei SD-Karten? (4 Antworten)
- Frage: Komponenten für Bau eines Aufnahmegerätes ? (7 Antworten)
- Knacksen mit Atmega->DA->Verstärker (6 Antworten)
- Kleines WLAN-Modul gesucht (6 Antworten)
- Stromaufnahme von Servo überwachen?? (10 Antworten)
- LED Schaltung effizienter machen + Zustand d. LEDs "mes (5 Antworten)
- Schalter Frage !!!! (11 Antworten)
- Bleiakkulader / Pflegegerät (13 Antworten)
- Spannungsversorgung für L293DNE (4 Antworten)
- Carry Look Ahead Addierer für 3 einstellige Binärzahlen (2 Antworten)
- ...ab ins EEPROM-aber wie??? (21 Antworten)
- Möglichkeiten der Funkübertragung? (3 Antworten)
- I2C Overview für den Einstieg (0 Antworten)
- Funk-Transceiver IC - RF600T (2 Antworten)
- Operationsverstärker.... (8 Antworten)
- eine schnelle Strommessung realisieren (6 Antworten)
- Timerschaltung (IC555) funktioniert mit Relais nicht (4 Antworten)
- schaltlogik, brauche bestätigung, evtl. bessere lösung (2 Antworten)
- Hilfe kann Bauteil nicht Idetifizieren (9 Antworten)
- Nokia 3510 Display verwendbar? (4 Antworten)
- wieso ist die Batterie so schnell leer? (30 Antworten)
- Differenzverstärker mit LM2902 (7 Antworten)
- differentielles TWI (achtung ET-tiefflieger braucht hilfe) (10 Antworten)
- l298n an atmega32 (5 Antworten)
- Blauer Laiserpointer aus rotem? Wie soll das funktionieren? (15 Antworten)
- wie viel V an Displaybeleuchtung? (DT 161A) (3 Antworten)
- Einstieg (3 Antworten)
- [erledigt]15KW 400 Volt Gleichstrom Motor mit Mosfet regeln? (31 Antworten)
- PWN Motor Steuerung gesucht 24V max. 30A (2 Antworten)
- CAN-Transceiver kleiner SO8 (0 Antworten)
- tsop 1136 und tsop 1736 (9 Antworten)
- allg. Frage zu widerständen an LEDs (12 Antworten)
- Transistor ersetzen? (5 Antworten)
- Anfängerfrage Datenübertragung (1 Antworten)
- Kleine Gleichrichterschaltung (3 Antworten)
- Infrarotsignal empfangen und speichern (11 Antworten)
- Sprachmodul für Auto-Alarmanlage bauen/umbauen.Nur wie? (0 Antworten)
- Spannungsbegrenzung 230V AC mit Varistor (5 Antworten)
- Solarschaltung Radio / Uhr (4 Antworten)
- LCD Brightness Control? (4 Antworten)
- Last schalten (8 Antworten)
- I2C EEPROM an PIC 18F2220 (0 Antworten)
- Probleme mit LM334 als Konstantstromquelle (12 Antworten)
- Meine LDR schaltung flackert (5 Antworten)
- Strom durch Hitze (15 Antworten)
- Unterschied Strom <-> Spannungsquelle (2 Antworten)
- Hilfe! Mein Bascom USB-ISP-Programmer ist kaputt! (1 Antworten)
- Wie erreiche ich ein Maximum an Leistung? Schrittmotor (3 Antworten)
- Servo/Motor über PC oder Microcontroller steuern (5 Antworten)
- Tonfrequenzen filtern (2 Antworten)
- Mehrere LEDs mit uC steuern? (10 Antworten)
- Spannungen bis ca. 750 Volt messen (35 Antworten)
- Gabellichtschranke als Unterbrecher (20 Antworten)
- Bluetoothmodul für 10€/ brauchbar oder Müll (6 Antworten)
- Elektronikbauteile (3 Antworten)
- Problem mit KRmega32-16 (0 Antworten)
- Roboter mit Autobatterie (8 Antworten)
- wie kommt dolby 5.1 zu mir ? (3 Antworten)
- Bleigel Batterien ständig kaputt (10 Antworten)
- Jumper für USB-ISP Prog I? (2 Antworten)
- Grundlagen Elektronik erlernen (11 Antworten)
- Anfänger Meine Schaltung macht merkwürdige Sachen (11 Antworten)
- Spannungsversorgung (3 Antworten)
- Elegante Lösung zum 230V Verbraucher mit uC schalten? (10 Antworten)
- Infrarotsender: gibt es fertige Module? (6 Antworten)
- RNST I2C Motorsteuerung funktioniert nicht (5 Antworten)
- Spannungsverdoppelung (13 Antworten)
- 3 Fragen (NTC,Bodediagramm)!"! (6 Antworten)
- Ton mit 16...25kHz erzeugen (13 Antworten)
- Ethernet an mega32 (7 Antworten)
- RS232 über FTDI an M32 nicht bidirektional verwendbar? (1 Antworten)
- Bin ich zu doof ? Oder der 555er ? (3 Antworten)
- Verstärker HILFE (2 Antworten)
- digital zu pwm - ic? (10 Antworten)
- Schweißen (15 Antworten)
- Motorstörung = Fehlfunktionen am AVR? (7 Antworten)
- Wechselrichter an Autobatterie anschließen (54 Antworten)
- avisaro wlan & atmega32 ( Pegelwandler bauen ) (5 Antworten)
- Anfängerfragen zu HighPower-LEDs (39 Antworten)
- Pin 10 gegen GNd oder besser gegen +? (2 Antworten)
- Mikrofon - Empfehlung? (14 Antworten)
- Kleine Netzgerätplatine für 230V AC -> 5-12V DC? (11 Antworten)
- Stromversorgung? Wie? (5 Antworten)
- Schwingungspaketsteuerung mit Timer 555 / Need Help (67 Antworten)
- Strom - Eingang - Mikroprozessor (2 Antworten)
- LM317 und Wärme (12 Antworten)
- welches Netzgerät (15 Antworten)
- Bewegung eines Objektes per Elektromotor (14 Antworten)
- Spannungsversorgung für Schrittmotoren (8 Antworten)
- Frage zu Z-Dioden (26 Antworten)
- Beschriftung smd kondensator (12 Antworten)