Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR Hardwarethemen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

  1. --Wie fang ich an, bitte hilfe-- (8 Antworten)
  2. Trotz gesetzter Lockbits Programm auslesen (3 Antworten)
  3. ATMega32 : Verbindung über RS232 klappt nicht... (14 Antworten)
  4. Atmega programmieren mit "mysmartusb" (3 Antworten)
  5. mehrere LCD´s an einem AVR (1 Antworten)
  6. Entering Programming Mode .. FAILED! (17 Antworten)
  7. LED Steuerung mit DMX und Infrarot (1 Antworten)
  8. Wie Anschluß Aref beim Mega8 beschalten? (3 Antworten)
  9. Mein ATmega32-Controller spinnt! (5 Antworten)
  10. 128KB SRAM am ATMEGA2560?? (3 Antworten)
  11. Atmega8 identify wirft wechselnde id (8 Antworten)
  12. Mehrere Controller verbinden? (24 Antworten)
  13. Controller wird (sehr) heiß! (7 Antworten)
  14. Genauigkeit der internen 2,56V Referenz (3 Antworten)
  15. Mehrere SPI Gerätschaften an ATMEGA2560 (4 Antworten)
  16. Atmega 128 ADC´s und AD´s (4 Antworten)
  17. AVR über LPT brennen / Problem mit WinXP? (5 Antworten)
  18. Seriellen Bluetooth Stick (WCS-232) an Atmel162 (3 Antworten)
  19. 2 Prozessoren koppeln? (2 Antworten)
  20. Programmierdauer ?? (Anfänger) (5 Antworten)
  21. Temperaturschreiber... PC Excel Kurve! (34 Antworten)
  22. STK500 - halbdefekt (11 Antworten)
  23. STK500, AVRdude und Linux (5 Antworten)
  24. ADC mit ATmega32 (5 Antworten)
  25. STK500 kaputt oder Besonderheit beim ATMega32? (1 Antworten)
  26. Anfänger: Schaltplanüberprüfung ATmega8 (22 Antworten)
  27. Ports beim ATtiny13 (Atmel) (13 Antworten)
  28. Ram Erweiterung (7 Antworten)
  29. ADC-Wert ohne Signal (1 Antworten)
  30. ISP mit USB/Parallel Konverter? (8 Antworten)
  31. Ein- und Ausgänge beim ATmega32 (4 Antworten)
  32. Pony Prog macht komische Sachen (12 Antworten)
  33. GlCD an Mega 8 (13 Antworten)
  34. high level Spannung (4 Antworten)
  35. Atmega haengt sich auf.. (4 Antworten)
  36. RS232 Senden und Empfangen (12 Antworten)
  37. Suche 90s2313 (13 Antworten)
  38. LCD Beleuchtung mit PWM (1 Antworten)
  39. Beschaltung des AVRs (9 Antworten)
  40. RGB LED Schaltung +Stroboskop (22 Antworten)
  41. wie, krieg ich die hex auf dem board (2 Antworten)
  42. Fuses falsch gesetzt (2 Antworten)
  43. Füllstand mit einem Klappschwimmer anzeigen? Benzintank! (25 Antworten)
  44. PWM mit XC167 (CAPCOM6) (0 Antworten)
  45. Wieviel Strom kann ein AVR "Aufnehmen" (11 Antworten)
  46. Reden über Funk-atmega32<<<Anfänger (1 Antworten)
  47. PWM verwenden als Rücklicht? Bremslicht? (74 Antworten)
  48. ATMEGA 16 mit abg.SI Prog und USB / Ser von Prolific (11 Antworten)
  49. ATMega8 <-> VNC1L <-> Mobiltelefon (16 Antworten)
  50. PHP-Webserver (6 Antworten)
  51. elkos (ich kappier nix) (11 Antworten)
  52. RESET Benötigt? Was versteht man unter "ATMega 32" (15 Antworten)
  53. RN-Mega2560 Modul und Fusebiteinstellungen bei dem AVRStudio (2 Antworten)
  54. AVR Butterfly Programm (4 Antworten)
  55. ATMega und 12 PWM Kanäle (20 Antworten)
  56. Frequnzmessung mit RN-Control (4 Antworten)
  57. Wie programmiere ich mein RN-board??? (3 Antworten)
  58. Amega32 es leuchten nur 4LED's (1 Antworten)
  59. AVR Butterfly kaputt??? (11 Antworten)
  60. Stromverbrauch Tiny24 und RF12 Sleep Mode (4 Antworten)
  61. atmega 8l smd auslesen. (5 Antworten)
  62. USBasp bleibt unerkannt (17 Antworten)
  63. Spannungsregler wird heiß, wenn ISP angesteckt wird (5 Antworten)
  64. LED dimmen (Hilfe bei Valentinstagsgeschenk) (29 Antworten)
  65. ISP auf Platine integrieren.... (13 Antworten)
  66. ATTiny 11 Schaltungen? (0 Antworten)
  67. Wie krieg ich mein RN-board programmiert (6 Antworten)
  68. ISP Selbstbau (ich bin zu blöd) (7 Antworten)
  69. pull-up-widerstände aktivieren(ATmega128) (3 Antworten)
  70. Assembler Pin configurieren (2 Antworten)
  71. über funk ein schlater betätigen (13 Antworten)
  72. Display zeigt nur die hälfte... (11 Antworten)
  73. Lüftersteuerung für den PC mit allem drum und dran (14 Antworten)
  74. SD-Karte mit AVR-DOS oder ohne?? (7 Antworten)
  75. Spannungsversorgung bei Mega 128 (1 Antworten)
  76. Programmierung über RS232 nicht mehr möglich !? (1 Antworten)
  77. AVR-ISP defekt? (2 Antworten)
  78. Atmega 8 mit c++ programmieren (16 Antworten)
  79. AVR Studio 4 & AVR STK500 Probleme beim programmen (4 Antworten)
  80. ATMega 128: 10000 Write/Erase Cycles - bald erreicht (8 Antworten)
  81. Atmega8515 programmer (3 Antworten)
  82. ATMega168 kaputt? (3 Antworten)
  83. Bootloader über ISP flashen (1 Antworten)
  84. GRafikdisplay...am Atmel, brauche euren Rat! (4 Antworten)
  85. ZIF für AT90CAN128 (1 Antworten)
  86. ATMega8 verhält sich sehr eigenartig...Neuling braucht Hilfe (8 Antworten)
  87. Chaosradio Express: Einführung in µC (1 Antworten)
  88. ADC Wert immer höher wie "0", normal ? (8 Antworten)
  89. ATmega8 Werte einlesen (6 Antworten)
  90. Bascom und AVR Dragon (1 Antworten)
  91. Kontrolle ob Quarz am Atmel schwingt? (4 Antworten)
  92. USART, ATMega8 -->UDR laden ohne zu senden? (4 Antworten)
  93. Schafft das ein AVR? (13 Antworten)
  94. schrittmotor ansteuerung (7 Antworten)
  95. ungewollter reset durch/bei zuschalten von pwm (2 Antworten)
  96. Problem mit dem Reset mal umgekehrt! (13 Antworten)
  97. ATMega // Gehäuse: DIL-28 und Gehäuse: DIL-40 (7 Antworten)
  98. Uhr / Uhrzeit + evtl. Datum an ATMega (6 Antworten)
  99. Keine Daten an RS232 empfangbar (4 Antworten)
  100. Fusebit Einstellung bei AvrStudio (4 Antworten)
  101. Grundschaltung ATMega8515 (12 Antworten)
  102. Pins von A/D-Wandler (5 Antworten)
  103. atmega 644 tck/pcint8 bzw tms/pcint9 als output möglich ? (2 Antworten)
  104. Wie kann ich bei RN-LCD die Baudrate auf 4800 einstellen (1 Antworten)
  105. [gelöst]ATmega168 läuft nicht,trotz funktionierender Schaltg (9 Antworten)
  106. CAN-Schnittstelle (3 Antworten)
  107. Atmega 162 16 PU 0702H ISP, aber wie ... (17 Antworten)
  108. Neueinsteiger, AT90CAN128 konfrontiert, wie programmieren ? (7 Antworten)
  109. realiskarte ***updated*** #bitte reischauen# (51 Antworten)
  110. Reichelt atmega8s defekt? (3 Antworten)
  111. Neuling benötigt hilfe bei Realisierung (1 Antworten)
  112. ISP-Dongel, wo ist der Sinn? (15 Antworten)
  113. ATmega8 und I2C Slaves antworten nicht (0 Antworten)
  114. 8Mhz Quarz an AtMega8 - Wie Fusebits mit Avrdude (4 Antworten)
  115. GPS mit Atmega32: Wie geht das? (5 Antworten)
  116. ATTiny hat 2 oder 4 PWM Kanäle ? (4 Antworten)
  117. Doppelnutzung des MOSI Pins mit LED (19 Antworten)
  118. ATTiny25, Negative Versorgungsspannung? (4 Antworten)
  119. Neulings Problem mit dem Atmel (32 Antworten)
  120. Wieviel Volt am Eingang lösen Interrupt aus? (5 Antworten)
  121. Serielle Schnittstelle (6 Antworten)
  122. AVR Butterfly Joystick defekt? (5 Antworten)
  123. AVR ISP Mk2 defekt? Hilfe bei der Fehlersuche benötigt... (4 Antworten)
  124. Attiny26 und Kommunikation mit PC? (9 Antworten)
  125. Falschen Quarz gekauft? (7 Antworten)
  126. Hardware Frage zum Thema ISP (6 Antworten)
  127. Welche Hardware für PalmAVR? (1 Antworten)
  128. EEPROM mit PonyProg beschreiben (3 Antworten)
  129. FTDI FT232xx an UART0 des ATmega128 (2 Antworten)
  130. Probleme Komunikation RS232 vom PC mit ATMega32 (5 Antworten)
  131. AVR - ISP-Adapter: Kann man Widerstände in Reihe schalten? (5 Antworten)
  132. PWM - einmal normal, einmal invertiert ausgeben (3 Antworten)
  133. USBasp (0 Antworten)
  134. Atmega32 auf externen Takt umgestellt, zurück geht nicht.. (17 Antworten)
  135. UART0 mit ATMEGA128 Problem (2 Antworten)
  136. Quarz vs. Interner Oszillator (10 Antworten)
  137. AVR Board (2 Antworten)
  138. Unterschiede zwischen den einzelnen ATmega128`s (5 Antworten)
  139. Frage zu Schreibzyklen des Eprom eines AVR! (2 Antworten)
  140. AVR Grundschaltung (9 Antworten)
  141. RS232 hohe Fehlerqoute (2 Antworten)
  142. I²C EEPROM, Pullups und P. Fleuries Library (4 Antworten)
  143. Ponyprog und USB (0 Antworten)
  144. ATMEGA128 und MAX232 (5 Antworten)
  145. ATMEGA8535 läuft nicht (3 Antworten)
  146. Problem mit Mega16 Bootloader (7 Antworten)
  147. Schrittmotor per TV Fernbedienung steuern mit Atmel (7 Antworten)
  148. DC-DC Wandler als Stromversorgung (4 Antworten)
  149. Batteriestrom messen mit AVR (32 Antworten)
  150. ISP und RS232 Schnittstelle eines Mikrocontrollers (9 Antworten)
  151. Hardware-PWM mega8 für RGB Lampe - Grundlegende Fragen (5 Antworten)
  152. PWM-Signal abgreifen (2 Antworten)
  153. Mega8 read-only, obwohl garkein write-protect gesetzt ist (2 Antworten)
  154. AtTiny 12L + 1*16 LCD ? (10 Antworten)
  155. PWM Augangsfrequenz an ATMega8 (6 Antworten)
  156. [gelöst] mal wieder ein nicht funktionierendes LCD :( (2 Antworten)
  157. FS20 Empfänger an Ethernut 1.3 (8 Antworten)
  158. Kommunikation zwischen 2 ATmega (5 Antworten)
  159. Kleiner ATMega mit PWM (2 Antworten)
  160. AVRISP Programmieradapter zur Kommunikation mit PC verwenden (8 Antworten)
  161. Fusebit (2 Antworten)
  162. Konstantspannung für Glühlampe mit 2313 (3 Antworten)
  163. Chip reagiert in keinster Weise (12 Antworten)
  164. Geschwindigkeit des Interrupts (6 Antworten)
  165. Quizfrage, oder wie lösche ich per fingertip das Flashrom... (3 Antworten)
  166. ATTiny 2313 SMD "retten" (4 Antworten)
  167. RSTDISBL versehentlich gesetzt bei Mega8... (5 Antworten)
  168. Universeller AVR-Programmer (11 Antworten)
  169. Welche Hardware zum Anfang (12 Antworten)
  170. zimmer vernetzen (27 Antworten)
  171. Warum ATtiny statt Mega? (14 Antworten)
  172. Bootloader auch mit STK500?? (2 Antworten)
  173. Suche passenden u-Controller (14 Antworten)
  174. Atmega16 lässt sich nicht programmieren (8 Antworten)
  175. AtMega128 ändert Fuses nach fehlerhaftem Programmschreiben (3 Antworten)
  176. Abgespeckter SI-Prog und ein USB-RS232-Umsetzer (FT232RL) (9 Antworten)
  177. RS-232 oder RS-485 unterschied? Vor und Nachteile? (8 Antworten)
  178. AVR über ISP bei 3V programmieren (5 Antworten)
  179. JTAGICE MK2 (1 Antworten)
  180. 230V-Verbraucher regeln / dimmen / steuern (6 Antworten)
  181. Anfängerfragen zum Thema Mikrokontrollerschaltung (2 Antworten)
  182. Impulse zählen mit Timer 1 (2 Antworten)
  183. Falsches Fusebit gesetzt? (9 Antworten)
  184. Probleme beim Schreiben von SecurityBits und Fuses. (5 Antworten)
  185. Hardware-uart-Merkwürdigkeit (7 Antworten)
  186. Messen der Akkukapazität mit einem AVR (4 Antworten)
  187. Bootloader Reset-Adresse (0 Antworten)
  188. Mega64 Programmiren (4 Antworten)
  189. ISP: progr. AVR in neue Schaltung stecken - raucht dann ab? (3 Antworten)
  190. LCD Quiz! was habe ich hier für eins? HILFE!! Wie ansteuern? (6 Antworten)
  191. 1 ganzen Port für 7-Seg Display ? (18 Antworten)
  192. Schutz Atmeleingänge vor Überspannung (6 Antworten)
  193. 1 Kanal RC5 Sender mit Tiny13 (0 Antworten)
  194. Unterstützt Evertool den AT90USB1287? (0 Antworten)
  195. AVR-Funk-Evulationsboard von pollin - Problem (26 Antworten)
  196. Tiny13 hängt sich immer auf (4 Antworten)
  197. Verhalten von AtMega128 an PortC (6 Antworten)
  198. Probleme bei AVR Butterfly-Programmierung (4 Antworten)
  199. atmega64 PEN, hat sich erledigt (0 Antworten)
  200. Mega128 Board für 240x128 Touchdisplay (2 Antworten)
  201. LCD-Anzeige funktioniert nicht (8 Antworten)
  202. Porgrammieren mit 16 Mhz (7 Antworten)
  203. Variable per Tastendruck dauerhaft ändern. Bootloader? (16 Antworten)
  204. AVR-->AREF / AVCC Bedeutung? (13 Antworten)
  205. Attiny 45 -> Wavetable Melody Generator (1 Antworten)
  206. ATmega88 avrdude problem (5 Antworten)
  207. Grenze der Belastbarket (4 Antworten)
  208. Frequenz am Mega168 auswerten - welcher Eingang? (19 Antworten)
  209. ATMEGA32 Programmer kann den MC nicht identifizieren (9 Antworten)
  210. Ursache für ATtiny13 "Massensterben" gesucht (13 Antworten)
  211. ATMEGA88 durch ATMEGA644 ersetzen? (5 Antworten)
  212. Ist FLIP von ATMEL für marktgängige Programmer geeignet? (3 Antworten)
  213. Atmega8L schaltet sich unter 3,4V ab (22 Antworten)
  214. mega32 programmier board (10 Antworten)
  215. Grundfragen (10 Antworten)
  216. attiny13 (2 Antworten)
  217. ISP Prgrammer für anderes board verwenden. (1 Antworten)
  218. Erfahrungen mit USB MCUs von ATMEL (4 Antworten)
  219. Ich verzweifle hier gleich (DS1621) (10 Antworten)
  220. Fragen zu PCF8535 (3 Antworten)
  221. Funksignale mit ATmega128 verarbeiten? (3 Antworten)
  222. Analog-Digital-Wandler mit ATmega32 (4 Antworten)
  223. AVR controller.. bin durcheinander (19 Antworten)
  224. Unterschied zwischen Controller programmieren und brennen (4 Antworten)
  225. Taktproblem mit ATMega8 (4 Antworten)
  226. Externer Taktgeber bei ADC-Nutzung sinnvoll? (18 Antworten)
  227. AtMega128 lässt sich nicht programmieren (6 Antworten)
  228. [gelöst] Tiny45 und stk500 (1 Antworten)
  229. Manche Tiny2313 senden falsche Werte (7 Antworten)
  230. LCD zeigt nichts an (3 Antworten)
  231. AVRs mit 16MHz und mit 20MHz (7 Antworten)
  232. USB - Seriell Adapter und Atmel Evolution Board 2 von Pollin (2 Antworten)
  233. Wie Temperatursensor DS1621 an RN-Control-Board anschließen? (1 Antworten)
  234. Daten vom RN-Control zum PC senden? (USB-ISP) (1 Antworten)
  235. 1-Wire RS232 half-duplex mit 115200 Baud?? (5 Antworten)
  236. ADC am Atmel Evaluation board (1 Antworten)
  237. Wie GPS-Modul mit AtMega32 verbinden zum Daten auslesen? (4 Antworten)
  238. Mega32 Testboard auf Streifenraster (16 Antworten)
  239. Atmega mit RAM erweitern? (11 Antworten)
  240. Megaload, normales Programm startet nicht (5 Antworten)
  241. Kann man mit AVR Studio die Controller auch programmieren? (14 Antworten)
  242. Probleme mit ISP Dongle ? (2 Antworten)
  243. Probleme mit MysmartUSB und Anderem! (3 Antworten)
  244. Ausgabe einer Uhrzeit an ein Display (8 Antworten)
  245. Wie erzeuge ich eine 1 Sekundentakt mit dem AtTiny2323? (4 Antworten)
  246. Probleme mit dem ISP Programmer (13 Antworten)
  247. Frage zu Fusebits beim ATTiny 2313 (9 Antworten)
  248. Atmega2650 mit Microservoboard (2 Antworten)
  249. Hat jemand Erfahrungen mit der MyAVR Serie? (8 Antworten)
  250. USBAVR-ISP Tool (2 Antworten)