PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : STK500 kaputt oder Besonderheit beim ATMega32?



mathias172
10.03.2008, 11:49
Hallo liebe Leute,

ich habe ein ganz massives Problem:
Wenn ich versuche mit dem STK500 ein Testprogramm zum laufen zu bringen (einfach LED AN, LED AUS), dann funktioniert das nicht an allen Ports.

Als ich das Board vor 3 Monaten neu bekam, da habe ich mit einem ATMega16 "gespielt", da ging es prima: Auf allen Ports blinkte es fröhlich.

Den 16er habe ich nun leider dummer Weise umgebracht und deshalb habe ich nur noch mehrere ATMega32 hier herumzuliegen. Wenn ich nun mein Programm laufen lassen will, dann geht das nicht richtig. Auf manchen Ausgängen tut sich nix.

Port A:
0-6 okay
7 tot

Port B:
0-7 okay

Port C:
0-1 und 6-7 okay
2-5 tot

Port D:
0-1 tot
2-7 okay

Ich hatte das Board schon eingeschickt, aber mit dem selben Problem zurückbekommen. Nun nehme ich an, dass ich etwas übersehen habe. Gibt es da Besonderheiten beim ATMega32 im Auslieferungszustand, die dieses Verhalten auslösen können?

Vielen Dank für Eure Hilfe, aller Anfang ist schwer ;)

Mathias

Michael
10.03.2008, 12:47
Hallo mathias172,

An Port C befindet sich die JTAG-Schnittstelle, die kann man per Fuses abschalten, sofern man sie nicht braucht.
Wenn man die serielle Schnittstelle nicht benutzt, kann man PortD 0 und 1 als normale I/O Ports verwenden.

Gruß, Michael