PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMega168 kaputt?



Ozzy
31.01.2008, 11:58
Hi,

ich habe hier 3 ATMega168 rumliegen, von denen irgendwie nur einer funktioniert. Doch wie kann man herausfinden, ob die 2 wirklich kaputt sind, oder nur irgendwelche Lockbits/Fuses gesetzt sind?

Ich habe es mit einem STK500 probiert und High-Voltage-Programming, aber er scheint den 168 nicht zu erkennen, allerdings steht auch nichts in der Anleitung dazu, wie man bei dem jumpern muss.

Über ISP lässt er sich eben nicht mehr programmieren.

Habt Ihr eine Idee, wie man das testen kann???

MfG, und vielen Dank schon einmal, Ozzy

ogni42
31.01.2008, 12:49
Oszillator anschließen (Keinen Quarz) und dann per ISP versuchen.

Wenn HVProg nicht geht sind die m.E. kaputt.

Besserwessi
31.01.2008, 19:18
Der Mega168 könnte schon zu neu für den STK500 sein. Es muß also noch nichts heißen wenn der nicht erkannt wird. Es kommt auf die genaue Meldung an, ob die Software nur ID 000... oder FFF... oder was unbekanntes ließt.

Ozzy
01.02.2008, 06:39
Hi Besserwessi,

ich glaube, er liest nur Nullen, aber es scheint egal zu sein, ob der IC im Sockel sitzt, oder nicht...