PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMega // Gehäuse: DIL-28 und Gehäuse: DIL-40



manchro
22.01.2008, 11:44
Hi,

ich bin gerade dabei eine Einkaufsliste zusammenzustellen. Dabei habe ich folgende verschiedene Ausführungen des ATMega gefunden:
DIL-28 und Gehäuse: DIL-40

Bedeutet dies, dass das eine Gehäuse 28 PINs hat und das andere 40 oder gibt dies den Abstand der einzelnen Pins an?

Wo kann ich eine Übersicht über alle verfügbaren ATMega finden und am besten eine Gegenüberstellung deren Unterschiede? Im RN-Wissen finde ich nicht alle Typen die ich z. B. bei Reichelt aufgezählt bekomme.


Danke schonmal fürs lesen.


Grüße

T.J.
22.01.2008, 11:51
DIL... ist die Gehäuseform. guck deswegen am besten mal in beide datenblätter rein dann weißt du die Maße.

eine übersicht über alle ATMega? nunja im Netz oder im Reicheltkatalog. Wenn du Daten zu den Dingern willst die dir im Katalog suggeriert werden ist die erste Seite des Datenblattes immer sehr hilfreich. anders such ich mir den Proz auch nicht aus

Hubert.G
22.01.2008, 11:56
Du kannst auch hier nachsehen wenn du den Überblick behältst
www.atmel.com/dyn/products/param_table.asp?family_id=607&OrderBy=part_no&Direction=ASC

manchro
22.01.2008, 12:04
Hi,




DIL... ist die Gehäuseform. guck deswegen am besten mal in beide datenblätter rein dann weißt du die Maße.

eine übersicht über alle ATMega? nunja im Netz oder im Reicheltkatalog. Wenn du Daten zu den Dingern willst die dir im Katalog suggeriert werden ist die erste Seite des Datenblattes immer sehr hilfreich. anders such ich mir den Proz auch nicht aus


Danke für die Antwort.





Du kannst auch hier nachsehen wenn du den Überblick behältst
www.atmel.com/dyn/products/param_table.asp?family_id=607&OrderBy=part_no&Direction=ASC

Danke für den super Link, genau so etwas habe ich gemeint!


---


Welche Gehäuseform ist denn für Steckplatinen / Breadboards geeignet bzw. nicht geeignet?



Danke fürs Lesen.


Grüße

Hubert.G
22.01.2008, 12:17
Geeignet sind nur DIL, für alles andere brauchst du Adapter.

T.J.
22.01.2008, 12:24
Ja, steckbrett so ohne weiteres DIL, ansonsten siehts so aus:
http://blog.cc-robotics.de/wp-content/uploads/2008/01/img_3374a.jpg

aber danach würde ich jetzt nicht den Prozessor auswählen oder wie?

P.S. lösch mal den doppelten thread

manchro
22.01.2008, 12:35
Hi, manchro,

verschiedene Ausführungen des ATMega gefunden: DIL-28 und Gehäuse: DIL-40 das macht ja auch Sinn, weil der eine mehr und der andre wenige Pins hat. ALLE möglichen Varianten findest Du in den Dokumentationen von ATMEL, im hinteren Teil der dok - die entsprechende dok solltest Du sowieso bei der Arbeit verfügbar haben - also am Besten noch vorm Einkauf von hier runterladen (https://www.roboternetz.de/phpBB2/posting.php).

oberallgeier
22.01.2008, 13:45
Eine kürzere Liste (http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_de/intro/ppt/Teil1_Prozessor.ppt#10) gibts natürlich auch (wenn man nicht sooo viele auf einmal sehen möche).