- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Waschmaschine Siemens E14.16, Start/Pause Taste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo, Peter(TOO)!

    Danke für die detaillierte Aufschlüsselung! Ich hatte auch ein ähnliches Problem und möchte meine Erfahrungen teilen.

    Manchmal liegt das Problem in der Oxidation der Kontakte auf dem Knopf. Als wir kürzlich an einem Projekt mit Andersen arbeiteten, stellten wir fest, dass moderne Diagnosemethoden vor solchen Problemen warnen können. Aber zu Hause rate ich Ihnen, einfach das Bedienfeld zu zerlegen und nachzusehen, ob es Schmutz oder Rost gibt.

    Wenn Sie ein Multimeter haben, versuchen Sie, die Spannung an der Start/Pause-Taste zu messen, wenn sie gedrückt wird. So können Sie feststellen, ob das Signal wirklich schwach ist.

    Ich hatte eine ähnliche Situation und beschloss, die Kontakte zu reinigen. Danach war das Problem verschwunden. Vielleicht hilft das auch Ihnen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von ethelandino Beitrag anzeigen
    Hallo, Peter(TOO)!

    Danke für die detaillierte Aufschlüsselung! Ich hatte auch ein ähnliches Problem und möchte meine Erfahrungen teilen.

    Manchmal liegt das Problem in der Oxidation der Kontakte auf dem Knopf. Als wir kürzlich an einem Projekt mit Andersen arbeiteten, stellten wir fest, dass moderne Diagnosemethoden vor solchen Problemen warnen können. Aber zu Hause rate ich Ihnen, einfach das Bedienfeld zu zerlegen und nachzusehen, ob es Schmutz oder Rost gibt.

    Wenn Sie ein Multimeter haben, versuchen Sie, die Spannung an der Start/Pause-Taste zu messen, wenn sie gedrückt wird. So können Sie feststellen, ob das Signal wirklich schwach ist.

    Ich hatte eine ähnliche Situation und beschloss, die Kontakte zu reinigen. Danach war das Problem verschwunden. Vielleicht hilft das auch Ihnen.

    Link Promotion durch KI? Sind wir schon soweit?
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Waschmaschine Bosch WFO 2881/16 --- Motor zusammenbauen
    Von Unregistriert im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 13:30
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 14:19
  3. Wie kriege ich meine Waschmaschine zum Sprechen
    Von BorisM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:58
  4. Siemens SAB 80515-N, Siemens SAB-C513A-L16P, ST M27C256B
    Von paul93 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 21:34
  5. timer_0 für Pause
    Von mentesis im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen