- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Zwei Dreiräder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.712
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    In ungefähr 10 Jahren .. eine akzepabele Regelungslösung .. zu implementieren .. eine Basis für die nächsten 10 Jahre .. Vielleicht .. mit einem neuen Konzept nicht mehr gar so lange ..
    Vielleicht kann ich Dir ein wenig helfen ? ? Für meine rollende Coladose (und später den VIEL schwereren archie) hatte ich für die korrekte Steuerungssoftware auch ziemlich Zeit gebraucht, das ist ziemlich ausführlich beschrieben:

    z.B. mit meinem Anfang: ".. Dann, nachdem ich wochenlang (na ja, es waren schon etliche Tage; Anmerkung: Regelungstechnik im Studium 4,0) mich mit den theoretischen Grundlagen der Regelungstechnik beschäftigt hatte .."

    Erlkönig R3 D01 auf geregeltem Kurztrip

    tiefer in die RegeIungstechnik (baaaahhhhh - schauderhaft) Schauderhaft, aber dabei gehts doch voran!

    Es ist ein bisschen vorangegangen ... Deutlich zu sehen ist der hohe Einfluss des integralen Regleranteils. Die ersten Diagramme sind recht unübersichtlich - und noch recht unschön (eben schlecht geregelt). Später wirds dann "gleichzeitiger" und schöner (=glatter).

    Die letzten Prozente Genauigkeit zu holen kostet ja bekanntlich unverhältnismässig viel Aufwand. So geht es mir gerade

    Für eine gute Regelung braucht man genaue Motordaten : Zur Kontrolle der aktuellen Eigenschaften der Motoren vom MiniD0 bietet sich die Aufnahme der Sprungantwort an (!!! Sprungantwort!!!)

    (Und so fährt das dann) MiniD0 mit RC-5-Menue über Infrarot

    Wir können das gern vertiefen.
    Geändert von oberallgeier (15.06.2023 um 08:10 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ich Dir ein wenig helfen ? .... Wir können das gern vertiefen.
    Vielen Dank für das Angebot. Werd ich sicher auf die ein oder andere Weise drauf zurück kommen. Und sehr schön auch die Zusammenstellung der Links. Erst nachdem ich mich selbst intensiv mit der Regelung beschäftigt habe, geht mir auf, welcher Aufwand hinter einer gut funktionierenden Regelung steckt. Da hab ich ja erst mal was zu studieren.

    Eine dosierte Bremse ist bei mir noch nicht realisiert. Hatte ich "früher" auch mal in Angriff genommen; ist aber grandios gescheitert aber nicht vergessen.

    Das Nächste wird aber wohl eine etwas systematischere Aufnahme der Fahrdaten werden. War bisher mehr ein Provisorium (wie meistens )

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. Zwei-Rad-Bot
    Von -schumi- im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 10:20
  2. Zwei AD im Hintergrund.
    Von Gento im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 20:10
  3. Zwei getrennt regelbare PWM-Signale an zwei Pins von PortC
    Von Hender im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 10:44
  4. CCRP5 mit zwei LCD's?
    Von solo im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 19:11
  5. Zwei Fragen...
    Von Björn im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test