- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Wie sind Eure Erfahrungen mit der electronica?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.04.2019
    Beiträge
    19
    Mit meinem letzten Arbeitgeber waren wir vor Corona regelmäßig auf Messen und ich kann nur unterschreiben, dass die Einstellung vom Standpersonal eine wirklich entscheidende Rolle spielt! Es geht ja nicht nur darum präsent zu sein, sondern die Besucher begeistern und ihnen in Erinnerung bleiben zu können.

    Die Lage vom Stand ist natürlich nicht unwesentlich. Aber die beste Lage nützt nichts, wenn der Stand nicht ansprechend gestaltet ist. Es ist auch zu beachten, dass es je nach Messe teils unterschiedliche Vorgaben von den Veranstaltern gibt, die erfüllt werden müssen. Abgesehen davon sollten Stand, Unternehmen, Mitarbeiter und Werbegeschenke auch ein stimmiges Bild abgeben. Ob Kugelschreiber die beste Idee sind... wage ich zu bezweifeln. Sicher kann man da den Unternehmensnahmen drauf drucken, aber besonders kreativ ist das halt auch nicht. Jetzt auch nicht maximal kreativ, aber für ein Bau-Unternehmen fände ich zum Beispiel einen Zollstock mit Logo geeigneter. Oder vielleicht USB-Sticks wenn es um die Elektronik-Branche geht.

    Ein Messetraining (1 Tag) mit einem Verkaufstrainer schadet nicht.
    Das klingt interessant und ich kann mir vorstellen, dass das wirklich was bringt. Ich habe so ein Training mal für Bewerbungsgespräche gemacht und habe auch das Gefühl, dass ich davon sehr profitieren konnte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Ultrahouse3000 Beitrag anzeigen
    ... Ob Kugelschreiber die beste Idee sind... wage ich zu bezweifeln. Sicher kann man da den Unternehmensnahmen drauf drucken, aber besonders kreativ ist das halt auch nicht. Jetzt auch nicht maximal kreativ, aber für ein Bau-Unternehmen fände ich zum Beispiel einen Zollstock mit Logo geeigneter. Oder vielleicht USB-Sticks wenn es um die Elektronik-Branche geht. ...
    Kugelschreiber schmeißen die Leute nicht weg (sofern sie funktionieren) und nehmen sie immer wieder in die Hand. Außerdem kannst Du dir ein paar Kugelschreiber schnappen und dich entfernt vom Stand in einen großen Gang stellen, die Leute in Gespräche verwickeln, ihnen einen Kugelschreiber in die Hand drücken und sagen, dass Sie auf dem Messestand mehr erfahren. Das hat sich als sehr wirksam herausgestellt, vor allem wenn man einen schlechten Standplatz hat. Natürlich geht das auch mit kleinen USB-Sticks. (Vernünftige) Zollstöcke dürften schon in entsprechender Menge ein Kostenfaktor werden.

    VG, Jürgen

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von spodek
    Registriert seit
    26.04.2019
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    32
    Vielen Dank für die Rückmeldungen! Mein Nachbar und ich hatten bereits vor, dass wir uns heute Sonntag auf einen Kaffee sehen. Und da werde ich ihm gleich einmal davon erzählen.

    Dass der Stand so gut wie möglich in Sichtweite sein sollte, hatten wir uns bereits gedacht. Und dass die Mitarbeiter die potenziellen Kunden auch aktiv ansprechen sollten, ebenso. Aber das beruft sich auf unsere Erfahrungen als Besucher.

    Ich würde mich sowohl über Kugelschreiber als auch über USB-Sticks freuen. Wobei man mit letzteren imho auch viel falsch machen kann. Da würde ich auf die Qualität achten. Mit Zollstöcken sieht das natürlich anders aus. Wie viel Zeit würdet Ihr im Kontext des Stands an sich einplanen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Zitat Zitat von spodek Beitrag anzeigen
    Da würde ich auf die Qualität achten. Mit Zollstöcken sieht das natürlich anders aus.
    Mein Bruder ist aufm Bau und ich kenne auch einige seiner Kollegen. Glaub mir: nichts nervt die Jungs mehr als billige Werbe-Zollstöcke, die ihr Chef immer mal anschleppt.
    Also auch da: Qualität ist gefragt. Und dann werden die gar nicht mal so billig.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass Sonntag ist, aber den Satz "Wie viel Zeit würdet Ihr im Kontext des Stands an sich einplanen?" verstehe ich nicht. Was meinst Du genau?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von spodek
    Registriert seit
    26.04.2019
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    32
    Vielen Dank für weiteren Rückmeldungen!

    Bezüglich der Zollstöcke kann ich mir angesichts der Erzählungen meines Nachbarn nicht ganz vorstellen, dass teure Zollstöcke für dermaßen viele Messebesucher momentan nicht umsetzbar sind. Also das Budget für die Messeteilnahme hätten sie natürlich schon zur Hand, aber im Kontext der Werbegeschenke würde es mich wundern, wenn sich das ausgehen würde.

    Noch dazu, weil sie die ganze Infrastruktur auf die Beine stellen müssen… @jmoors und das meine ich damit.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.06.2017
    Beiträge
    28
    Dass der Stand so gut wie möglich in Sichtweite sein sollte, hatten wir uns bereits gedacht
    Tja, aber alle Anderen denken ebenso, wenn ihr das erste mal auf die Messe geht, müsst ihr wahrscheinlich froh sein, wenn ihr irgendwo abseits in einer Ecke einen Stand bekommt.
    Dann darauf hoffen, daß ihr von Jahr zu Jahr "aufsteigt"
    Werbegeschenke sind euer geringstes Problem, diese sollten nicht zu attraktiv sein, sonst kommen nur die Souvenierjäger und am WE die Schulkinder und belagern euren Stand.
    Viel wichtiger ist die Ansprache potentieller Kunden im Vorfeld. Ihr müsst einfach Interessenten auf den (abgelegenen!) Stand bekommen, das ist das Hauptproblem der Anfänger.

Ähnliche Themen

  1. Frage Was sind eure bevorzugten Webshops?
    Von PlasmaTubeI²C im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 20:30
  2. miniprojekt, eure vorschläge sind gefragt
    Von NE555 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 19:33
  3. Wie schnell sind eure Bots???
    Von x8r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 19:06
  4. Wie sind eure Erfahrungen mit dem ACS? Tuning?
    Von djfoxi im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 14:16
  5. Umfrage: Wie schnell sind Eure Bots ?
    Von SWOOOP im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.01.2004, 07:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress