Mit meinem letzten Arbeitgeber waren wir vor Corona regelmäßig auf Messen und ich kann nur unterschreiben, dass die Einstellung vom Standpersonal eine wirklich entscheidende Rolle spielt! Es geht ja nicht nur darum präsent zu sein, sondern die Besucher begeistern und ihnen in Erinnerung bleiben zu können.
Die Lage vom Stand ist natürlich nicht unwesentlich. Aber die beste Lage nützt nichts, wenn der Stand nicht ansprechend gestaltet ist. Es ist auch zu beachten, dass es je nach Messe teils unterschiedliche Vorgaben von den Veranstaltern gibt, die erfüllt werden müssen. Abgesehen davon sollten Stand, Unternehmen, Mitarbeiter und Werbegeschenke auch ein stimmiges Bild abgeben. Ob Kugelschreiber die beste Idee sind... wage ich zu bezweifeln. Sicher kann man da den Unternehmensnahmen drauf drucken, aber besonders kreativ ist das halt auch nicht. Jetzt auch nicht maximal kreativ, aber für ein Bau-Unternehmen fände ich zum Beispiel einen Zollstock mit Logo geeigneter. Oder vielleicht USB-Sticks wenn es um die Elektronik-Branche geht.
Das klingt interessant und ich kann mir vorstellen, dass das wirklich was bringt. Ich habe so ein Training mal für Bewerbungsgespräche gemacht und habe auch das Gefühl, dass ich davon sehr profitieren konnte.Ein Messetraining (1 Tag) mit einem Verkaufstrainer schadet nicht.
Lesezeichen