- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Mpu 6050

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Diese kleinen Abweichungen sind normal.
    Der Sensor hat dafür Register, in die man Korrekturwerte schreiben kann.

    Wolle erklärt das hier ganz gut.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich weiss nicht, Ihr sprecht von ganz kleinen änderungen, für mich lesen sich die zahlen eher nach 50% ?
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ja das wäre eine gute Frage, was die Messwerte darstellen sollen?!
    Sind es Gyro Daten, wenn ja welche Einheit? °/s ? Rohwerte gefiltert? Pferde / Lichtjahr?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Hm...was bitte misst du da?
    Da oben drüber Grad steht, ging ich davon aus...und anderthalb Grad Abweichung ist nun nichts dramatisches.
    Je nach Einstellung (auch dazu bitte obigen Link mal studieren) sind die Dinger so empfindlich, dass du detektieren kannst, wenn ne Fliege am anderen Tischende landet.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich messe
    Ax = (double)AccelX / AccelScaleFactor;

    (eine zeile aus einem testsketch) in jeweils um90° voneinander abweichenden positionen. Also 4x am kreis, der sensor macht quasi ein looping...

    - - - Aktualisiert - - -

    noch ein foto, links model 2, rechts model 1.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210226_12967.jpg
Hits:	12
Größe:	50,9 KB
ID:	35444

    Die "ohren" am linken modell - da wird der gurt durchgezogen zum umschnallen um den brustkorb. Die drehung im kreis soll die
    lageveränderung rücken / linke seite / bauch / rechte seite simulieren...
    gruß inka

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Wenn das zusammengebaut ist und nicht mehr im Gehäuse verrutschen kann, musst Du das dann abgleichen, wenn Du unter denselben Lagerbedingungen dieselben Werte bekommen möchtest.

    MfG

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Diese kleinen Abweichungen sind normal.
    Der Sensor hat dafür Register, in die man Korrekturwerte schreiben kann.

    Wolle erklärt das hier ganz gut.
    habe mir das angeschaut, auch mit Wolle kurz diskutiert. Dann habe ich den offensichtlich defekten sensor gegen einen anderen ausgetauscht - jetzt habe ich zwei module, die beide die gleichen (oder so gut wie) werte liefern...
    danke für euere tipps...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. DC-Motoren stören MPU 6050
    Von eniddelemaj im Forum Elektronik
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.11.2018, 16:48
  2. mpu 6050 mit Bascom auswerten
    Von Der Einsteiger im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 21:18
  3. Mpu-6050
    Von inka im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:41
  4. Problem mit MPU-6050
    Von ni.c im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 11:53
  5. Verkaufe Invensense MPU-6050 neu unbenutzt
    Von superkato im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 17:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests