- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: SLAM für autonomen Roboter nötig?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Ich habe mal letztens versucht, herauszubekommen, was denn nun in so einem käuflichen Lidar-Roomba an Prozessor/Speicher verbaut ist. Nach einer Stunde suchen war ich allerdings genauso klug wie vorher.

    Kann hier vielleicht mal jemand sein Schätzchen aufschrauben?


    Nachtrag. Hab doch noch was gefunden.
    https://kaeni.de/hack-des-xiaomi-mi-...nte-einblicke/
    Die Daten sehen einem Raspberry schon ziemlich ähnlich.

    Wobei die Hardware wohl eher als abgestripptes Laufzeitsystem zu verstehen ist. Die Navigation wird wohl nicht auf dem Roboter selbst entwickelt worden sein.
    Geändert von Holomino (24.06.2020 um 12:03 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit Neato Lidar und SLAM
    Von teamohnename im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 12:41
  2. Visuelle Odometrie/SLAM für Outdoor-Roboter
    Von Seppl Meyer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 14:36
  3. Softwarekonzept für autonomen Roboter
    Von pemiso im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 16:58
  4. Autonomer Roboter, SLAM, dynamische Routenplanung -> Mindestanfordung an die Hardware
    Von AlexJ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 09:12
  5. ASM Programm für autonomen Roboter
    Von mav0r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress