Für mich wäre nur interessant, wieviel Energie ich in den Tank/in den Akku stecke und wie weit ich damit komme.

Weiß nicht, was nimmt man beim Diesel, den Brennwert, weil Verbrenner? Beim Brennwert: 10,4 kWh/L
Wieviel Liter braucht der für 100km? 32 Liter? Dann sind das 320kWh, die der Dieselmotor braucht, um 100km zu fahren.

720kWh hat der Akku für 400km, also 180kWh für 100km. Wobei das die Akkukapazität ist. Die auch nicht voll genutzt wird, damit die Akkuzellen länger halten. Kann aber sein, dass trotzdem die genutzte Akkukapazität gemeint ist.

Betrachtet werden kann noch die Menge Energie, die benötigt wird, um den Dieselkraftstoff in den Tank zu bekommen, vom Erdölfeld über die Raffinerie. Und die Menge Energie, die benötigt wird, um den Strom zu erzeugen und in den Akku zu bekommen.

Wobei Elektro im Winter mehr kWh verbraucht, da auch was beheizt werden muss. Der Dieselmotor liefert diese Energie als Abwärme, die dann im Sommer verpufft.


MfG