- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 566

Thema: outdoor I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Die Veränderung des Bildes ist Minutensache.

    Bitte erläutere mal, das verstehe ich noch nicht:
    Mir sind folgende änderungen eingefallen:
    - KEYES raus
    - zeichen "<" und ">" als zeichen zum blättern (in evtl. zwei bildern?) im unteren bereich hinzu - wenn man selbst die bilder personalisieren könnte?
    - - - Aktualisiert - - -

    Willst Du beide Fernbedienungen verwenden, würde ich die Tasten nicht ändern und alles so lassen. Außer, bei der HTML-Version welche hinzufügen, die Du - meinetwegen zur Konfiguration oder so - selten verwendest und im Normalbetrieb nicht benötigst. So eine richtige Fernbedienung hat ja auch was, u.U. auch Vorteile.

    Sonst lassen wir das zunächst so, wie es ist, sonst ufert das jetzt aus. Ich würde mich dann jetzt mal eher auf das Wichtige konzentrieren. Dann ändern wir das später eventuell. Ich habe schon geschaut, Dein alter Code kann so weit verwendet werden, so dass wir das zunächst einfach halten können, da steigst Du besser durch die Materie, als wenn jetzt noch hundert Sachen dazukommen, von denen viele neu für Dich, in der Programmierung, sind. Später wirst Du sehen, ob Du noch etwas anderes benötigst.

    Dann ist Deine HTML-Bedienung nämlich schon so gut wie fertig.



    MfG
    Geändert von Moppi (21.11.2019 um 09:40 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Sonst lassen wir das zunächst so, wie es ist, sonst ufert das jetzt aus. Ich würde mich dann jetzt mal eher auf das Wichtige konzentrieren. Dann ändern wir das später eventuell. Ich habe schon geschaut, Dein alter Code kann so weit verwendet werden, so dass wir das zunächst einfach halten können, da steigst Du besser durch die Materie, als wenn jetzt noch hundert Sachen dazukommen, von denen viele neu für Dich, in der Programmierung, sind. Später wirst Du sehen, ob Du noch etwas anderes benötigst.

    Dann ist Deine HTML-Bedienung nämlich schon so gut wie fertig.
    genau so machen wir's...

    und wir sind dann bei teil2:
    die HTML FB sendet die gleichen (kann man so und muss man - denke ich - so einstellen können) zeichen zum roboter, nur über WiFi und nicht per IR. Der ESP32 empfängt diese zeichen und muss sie zum arduino schicken, per I2c... Und damit betrete ich schon wieder neuland ...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Wir werden sortieren müssen was inhaltlich zur Diskussion in diesem Thread gehört und was Verbesserungsvorschläge bezüglich der Darstellung betrifft.
    Wenn es vermischt wird hat wirklich keiner etwas davon.

    1. voschlag: alles was nach post 136 kommt löschen

    2. vorschlag: nur noch beiträge zum thema "outdoor I"

    3. vorschlag: keine diskussion zum verfahren im forum (z.b. zu *.zip, *.txt und *.htm dateien)

    habe ich was vergessen?
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    habe ich was vergessen?
    Ja, irgendwie schon. Denn anscheinend haben wir die Forenregeln nicht beachtet:

    HaWe schrieb:
    wenn iihr das unter euch in privat-Mails hin und her macht, die sonst keiner liest, ist es ntl ok.
    Aber dies ist ein öffentliches Forum, das auch anderen Mitgledern zugänglich und ...
    Und deshalb haben wir das so zu machen, wie er das möchte. - Punkt.
    Wenn nicht, wird hier so lange getrollt, bis der Thread endlich Ruhe findet.
    Zur Erinnerung: es gibt schon einen mit sehr ähnlichem Thema der tot ist.
    Jetzt ist dieser lebendig, jetzt gehts eben auf diesen Thread drauf. So, wie es in der Vergangenheit oft gelaufen ist. Da wird so lange drauf rum gehauen und der Inhalt umgebogen, bis keiner mehr Lust daran hat.
    Man möge mal bei Wikipedia unter Troll schauen.



    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Ab Beitrag 136 gibt noch Inhalte die zur Sache beitragen. Wenn die weg sind, sind sie nicht wiederzuholen.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    @moppi:
    ich trolle nicht, ich habe etliche rationale Argumente für die Klartext-Regelung genannt, denen du dich verschließt, und bezgl. der Lösung sind wir ja schon längst 1 Schritt weiter:
    Ihr könnt die Anhänge hochladen, wenn es euch gefällt, oder auch Code Tags, und ich kann ebenfalls code in Code-Tags posten, da ich dann den Code per Zoom-Funktion auch wirklich zeitnah (edit: und groß genug) lesen kann.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ab Beitrag 136 gibt noch Inhalte die zur Sache beitragen. Wenn die weg sind, sind sie nicht wiederzuholen.
    hast recht, aber die datei mit dem endergebnis der FB ist ja vorhanden. Man muss konsequent den HaWe-zopf abschneiden. Mir reichts jetzt langsam auch.
    gruß inka

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Inka, hast Du quellcode3? Wenn nicht, die habe ich noch. Bloß die Erklärung nicht mehr dazu.


    MfG

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Inka, hast Du quellcode3? Wenn nicht, die habe ich noch. Bloß die Erklärung nicht mehr dazu.MfG
    nein Moppi, die erklärungen dazu habe ich auch nicht, ich denke es gibt schlimmeres


    @holomino:
    ich hab jetzt mit diesem sketch:

    Code:
    void setup() {
      // put your setup code here, to run once:
    
    }
    
    void loop() {
      // put your main code here, to run repeatedly:
    
    }
    den roboter gestartet, das gleiche ergebnis, alle Stepper rattern ca. 1 sekundelang... Ist es der arduino? Was anderes fält mir jetzt wirklich nicht ein...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung Outdoor bis 3m
    Von robo218 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 06:56
  2. outdoor spy robot
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:09
  3. Outdoor Roboter
    Von OsramLED im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:34
  4. Outdoor-Robo
    Von RobotrixerP im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:38
  5. Outdoor - Navigation
    Von Quaio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen