https://www.html5rocks.com/en/tutori...ockets/basics/und einem unsichtbaren Frame, zwecks Datenübertragung.
geht auch etwas eleganter als ständig http requests zu schicken
Und weil ichs persönlich liebe hole ich nochmal die Python Keule raus und sag mal
https://github.com/pallets/flask
Da fällt das parsen etwas leichter und man kann die Webseiten als richtige HTMl Files schreiben und muss dann wie bei PHP in den Patzhaltern nur den PyCode packen der dann aus Daten die Lücken des HTML Dokuments an der entsprechenden Stelle ergänzt.
Finde ich persönlich eleganter als den HTML code als String mit ein zu compilen (und man kann auch die files on-the-fly updaten wenn was nicht stimmt und muss nicht immer erst alles compilen und hochladen
Lesezeichen