
Zitat von
Moppi
du gibst nur Methoden an,
.args(): liefert Zahl der Parameter, im Query-String
.argName(x): liefert den Namen des Arguments x, vom Query-String
.arg(x): liefert den Parameter, des Arguments x, vom Query-String
.arg(String name): liefert den Wert des Parameters name
die sind aber gekapselt in Klassen.
Es sind z.B. keine Methoden der String-Klasse und auch keine Methoden der WiFiClient -Klasse.
Also wie heißt die Klasse dazu?
oder, anders gefragt:
wie willst du diese Funktionen nutzen, wenn du einen String erhalten hast über
Code:
WiFiClient client = wifiserver.available();
...
while ( (readString.length() < TOKLEN) && (c != '\n') ) {
readString += c;
c = client.read();
}
ich verrate dir dazu so viel: Dies alles funktioniert nicht:
Code:
client.args(): liefert Zahl der Parameter, im Query-String
client.argName(x): liefert den Namen des Arguments x, vom Query-String
client.arg(x): liefert den Parameter, des Arguments x, vom Query-String
client.arg(String name): liefert den Wert des Parameters name
// und ebensowenig:
readString.args(): liefert Zahl der Parameter, im Query-String
readString.argName(x): liefert den Namen des Arguments x, vom Query-String
readString.arg(x): liefert den Parameter, des Arguments x, vom Query-String
readString.arg(String name): liefert den Wert des Parameters name
Code:
Generating function prototypes...
error: 'class WiFiClient' has no member named 'args'
...
exit status 1
'class WiFiClient' has no member named 'args'
denn vermutlich sind es Methoden der ESP8266 webserver-Klasse (IIRC), die du gefunden hast, und das nützt uns hier in der WifiClient-Klasse oder der String-Klasse nichts.
Also kannst du damit keinen String weiter verarbeiten, den ein WiFiClient erhalten hat, sondern nur einen, den ein ESP8266 webserver erhalten hat
- genau deswegen habe ich nämlich cstringarg() geschrieben 
PS: ich habe diese ESP8266 webserver-Methoden bei den esp-Leuten auch schon vor langer Zeit als Verbesserung für die webclient-Klasse als Erweiterung vorgeschlagen, aber sie haben es als nicht unterstützenswert abgelehnt.
Genau das meint ich übrigens u.a. auch als ich schrieb: "komisch drauf".
Lesezeichen