Nein, bei den Teilen nicht, da gibts andere Treiber, wo man den Strom digital einstellen kann, sind auch einiges teurer.
Du merkst da so nicht viel, wenn die Last fehlt, musst Du ein Rad festhalten und probieren.
Stell auf Max-Strom ein (Anschlag links oder rechts) damit der Motor den maximalen Strom für jede Wicklung bekommen kann. Je höher dann die "Motor"-Spannung am Treiber, desto "kraftvoller" dreht der Motor auch bei schnelleren Schrittfolgen. So Pi mal Daumen ausgedrückt. Wenn der Schrittmotor sehr schnell sehr warm wird, ist es vielleicht etwas viel des Guten gewesen.
Geändert von Moppi (22.10.2019 um 16:46 Uhr)
Es wäre sicher hilfreich einige elektrische Daten der Stepper zu kennen. Wie hoch ist die Nennspannung und wie hoch der Strom?
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
so viel weiss ich von den steppern nicht, die chinesen sind manchmal recht sparsam:
Nema 17 motor 42BYGH 1.5A 38mm 17HS4401. Betrieben hab ich den mit 12V
gruß inka
Die Nennspannung soll angeblich 3.6V betragen. Der Verkäufer bei Amazon meint er kann problemlos bei 12V oder 24V mit dem Schrittmotortreiber betrieben werden. Nennstrom soll 1.5A sein. Es gibt denselben Typ 17HS4401, der in Datenblättern mit Rated Current = 1.7A ausgewiesen ist.
MfG
Den Treiber gibts nicht. Typisch haben die kleinen Platinchen aus dem 3-D Drucker Umfeld einen A4988 oder einen DRV8825 drauf. Beide steuern den Stepper über den Strom, können 2A oder mehr, passen also. An Spannung verträgt der A4988 35V und der DRV8825 45V. Wenn man ein hohes Drehmoment oder eine hohe Drehzahl braucht, sollte die Differenz zwischen Motornennspannung und Betriebsspannung des Treibers möglichst groß sein, damit der Treiber auch was zu regeln hat. 3,6V Nennspannung zu 12V Treiberversorgung könnte da passen, sind aber eher an der unteren Grenze.
Wenn so ein Motor langsam und ohne Last betrieben wird, läuft der wahrscheinlich auch mit 0,5A oder weniger. Das macht das Einstellen des Stroms schwieriger, da man nur merkt, wenn der Strom zu gering ist.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Das war bezogen auf den, den Inka hat, o.Ä., mit Stromregelung.Den Treiber gibts nicht.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Ich betreibe meine NEMA17 auch nur mit 12V Motorspannung, am Treiber und hatte auch das Gefühl, dass die so noch nicht die volle Leistung erreichen. Aber auch das, was die Motoren bei 12V erreichen brauche ich nicht, für meine Zwecke, nur einen Bruchteil davon.
Lesezeichen