- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 142

Thema: Leistungsfähigerer Nachfolger für RP6?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    Vielleicht zunächst kleiner anfangen. Das vereinfacht die Sache mit einem Chassis. Später schauen, was man verwenden kann, um es größer zu bauen.
    Mit einem kleinen Chassis anfangen, das in 2 bis 4 Schritten auf einem üblichen 3D-Drucker hergestellt werden kann.
    Geändert von Moppi (29.07.2019 um 09:48 Uhr)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Vielleicht zunächst kleiner anfangen. Das vereinfacht die Sache mit einem Chassis. Später schauen, was man verwenden kann, um es größer zu bauen.
    Mit einem kleinen Chassis anfangen, das in 2 bis 4 Schritten auf einem üblichen 3D-Drucker hergestellt werden kann.
    nee, kleiner haben wir ja: den RP6.
    Jetzt sollte es ja größer und leistungsfähiger werden, nicht das gleiche in Grün.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    nee, kleiner haben wir ja: den RP6.


    Musst ja nicht Grün nehmen, gibt andere Farben: Rot, Gelb, Blau


    Oh, den gibt es ja noch: https://www.conrad.de/de/p/arexx-rob...et-191152.html

    Und das in größer?

    Sowas: https://www.amazon.de/WENHSIN-Dämpfu...ateway&sr=8-52

    oder: https://www.amazon.de/SM-SunniMix-Ro...gateway&sr=8-8

    oder: https://www.amazon.de/SM-SunniMix-Fa...gateway&sr=8-1
    Geändert von Moppi (29.07.2019 um 14:46 Uhr)

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Panzerketten oder Omniwheels hatten wir ja eigentlich schon ausgeschlossen, wegen schlechter Odometriefähigkeit.
    Dazu müssten dann aber auch die zwei 10Nm Motoren einen eingebauten (oder anzubaubaren) Encoder mit 1° Auflösung besitzen, und der ist ja auch noch nicht in Sicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    Habt ihr schon Motoren und Räder?

  6. #6
    HaWe
    Gast
    ich nicht, und scheint ja auch keine weiteren Interessenten zu geben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    Irgendwie schon. So was ähnliches hier:

    http://www.qfix-robotics.de/index.php?page=volksbot-lab

Ähnliche Themen

  1. Lazarus als Delphi Nachfolger
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:39
  2. Nachfolger für den RP6
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 01:59
  3. Suche Serviceleistung Projektprogrammierer/Nachfolger gesucht
    Von Diron im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 13:38
  4. PCA82C251: pinkompatible Nachfolger?
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 14:59
  5. Real Robots Nachfolger
    Von Krolli99 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress